UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

Die verdiente Sieger 2020- Lucas „Olga“ Rosinsky und Morris Schirbel an alter Wirkungsstätte nun mit dem ESV Petersroda.

Vielleicht waren sie keine Seriensieger. Aber gewonnen hatte die einstige SG Union Sandersdorf II in der langen Geschichte ihren eigenen Hallencup so ein um´s andere Mal. Union Sandersdorf, immerhin der größte Sportverein (Mehrspartenverein) der Region in und um ABI, musste weinenden Auges aus Mangel an Spielern vor anderthalb Jahren die eigene 2. Fußballmannschaft abmelden. Viele Fragen standen im Raum, und auch auf dem eigenen Sportgelände wurde es merklich ruhiger. Einstige Kultfiguren wie Thomas „Fränky“ Franke hörten ganz mit dem Kicken auf, oder gingen wie Lucas „Olga“ Rosinsky gezwungenermaßen zu benachbarten Vereinen. Ob wie hier der ESV Petersroda oder auch ein 1. FC Bitterfeld-Wolfen und speziell ein SV Friedersdorf, die aufnehmenden Vereine freuten sich, kamen doch gute Jungs und gleichermaßen gute Kicker zu ihnen.

Damit die Tradition nicht ganz erlosch, fing man wenigstens jenen eigenen Hallencup dieses einstigen Unioner Aushängeschilds auf. Als Tanzer-Cup über viele Jahre existent und bekannt, wird dieser nun finanziell u.a. dank Sandersdorfs Vorstandsmitglied Ricky Flach und dessen Halberstädter Firma ELISCHA medical sowie der Sandersdorfer Firma LOGOTEAM tatkräftig angeschoben. Und dieses tolle Hallenturnier blieb und bleibt damit in der Region eines der Highlights unter dem Hallendach.

Am letzten Wochenende knallten dann auch wieder sprichwörtlich die Korken. Denn erst in der Mehrzweckhalle um den 17. Titel kickend, ging es gewohnt traditionell folglich weiter visavis des Kunstrasenplatzes 1 im Sandersdorfer Sportlerheim zur bekannt berüchtigten dritten Halbzeit. Auch die After Cup-Partie mit allen acht Teams sowie reichlich Publikum wurde ein Knaller.

Tradition verpflichtet“ hieß es für die einstigen Kicker der SG Union Sandersdorf. Ein willkommener Anlass, nochmal gemeinsam gegen den Ball zu treten.

Auf dem Parkett zuvor holte sich eine Mannschaft umjubelt die Lorbeeren ab. „Man braucht nicht drumherum zu reden. Der ESV Petersroda stellte das konstant beste Team. Sie legten sich voll ins Zeug und standen am Ende auch verdient ganz oben auf dem Treppchen“, beschrieb Unions Vizepräsident Michael Stelzl die eigens zuvor erlebte sportliche Sachlage. Eigens erlebt, weil selbst aktiv dabei. Stelzl, über Jahre das Bollwerk im Abwehrzentrum von Sandersdorfs 1. Männermannschaft, fungierte diesmal als Torwart des neu ins Leben gerufenen Sandersdorfer Traditionsteams. Und da tauchten Namen auf, welche über Jahre in Verbands- und Oberliga für die SG Union wahrliche Spuren hinterlassen hatten. Der Pool des Traditionsteams ist groß und wird sich bereits am morgigen Freitag beim Blaschke Bau-Cup des VfB Zscherndorf wieder verändern. Denn da tritt man genau wie am 31. Januar zum hiesigen Bürgermeister-Pokal auch an. Diesmal kickten, geführt von den Betreuern Erhard Schreiber und Andy Labahn aus dem Sandersdorfer Oberligateam, Typen wie: Hagen Bernard, René Höllrigl, Steven Pick, Florian Schneier, Marcel Krämer, Silvio Franke, Markus Kluge oder Oliver Kühr. Kühr einst lange Zeit  mit der Unioner Kapitänsbinde am Arm unterwegs, ist heute seines Zeichens Vizepräsident des Halleschen FC. Kluge hingegen, früher vom Torwart bis zum Stürmer auf allen Sandersdorfer Positionen zuhause, betreibt in Leipzig eine Steuerkanzlei, welche unter anderem auch die SG Union Sandersdorf betreut. Diesmal waren sie hier beim Traditionsturnier am Ball und zeigten mit Platz 4, dass auch 40-jährige Füße den Ball noch platziert treffen können. Hatte man als Traditionsteam in der Gruppenphase die Stammgäste des SV 1916 Großrudestedt aus dem Speckgürtel der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt  klar mit 2:0 bespielt und bezwungen, so stand man genau hinter diesen Jungs mit 5 Punkten auf Platz 2 der Gruppe B und damit im Halbfinale (Großrudestedt 6 Pkt.). In der Staffel A machte der ESV Petersroda Nägel mit Köpfen. Mit 9 Punkten alles gewonnen und drei Zähler vor der Reserve der SG Rot-Weiß Thalheim, avancierte der ESV damit zum Halbfinalgegner des Sandersdorfer Traditionsteams. Dieses unterlag dem Wintertabellenführer der Kreisoberliga ABI dann auch glatt mit 1:4. Als Thalheim II in Folge spannend und knapp Großrudestedt im zweiten Halbfinale mit 3:2 eleminierte, standen das kleine als auch große Finale fest. Sandersdorfs Traditionsteam hatte die Thüringer im Gruppenspiel voll unter Kontrolle. Diesmal aber verloren die einstigen Sandersdorfer Recken mit 2:3, was ihnen Platz 4 und dem SV Großrudestedt immerhin das Treppchen und Platz 3 einbrachte.

Im Finale hieß es nun Petersroda gegen Thalheim II. Auf dem Feld in der Kreisoberliga ABI gewannen die Rot-Weißen Anfang Oktober 2019 auswärts in Petersroda mit 3:2. Unter dem Hallendach aber besaß Thalheims Zweite diesmal beim 1:5 keine Chance. Der ESV Petersroda holte sich umjubelt und alles andere als unverdient den LOGOTEAM-CUP 2020 in Sandersdorf!

https://www.fupa.net/liga/logoteam-cup

   

   

                                                                                                                       

   

Nächste Termine  

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de