UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

 Thüringen 2021/22 liegt der Sawetzki-Elf nicht

Lange und hohe Bälle, Arnstadt ging fleißig auf jeden ersten und zweiten Ball und bereitete Union dabei einige Probleme. (FOTO: Michael Kölbel)

„Es war von allen Mannschaftsteilen einfach gar nichts“, überiss Rico Gängel den Sandersdorfer Auftritt in Arnstadt. Beim Wiedereinstieg in die Oberliga Süd lief nichts bei Union. „Wir kamen in keine Zweikämpfe, hatten nicht mal eine reelle Torchance“, umschrieb der Sandersdorfer Kapitän jene 1:2 Niederlage beim Schlusslicht.

Union Sandersdorf und Thüringen, da bleibt sicher beim Blick auf dieses Bundesland einzig das Mekka des Wintersporttourismus für das laufende Jahr im Gedächtnis haften. Geht es um Fußball in der Oberliga, dann machten den Sandersdorfern im vom Corona abermals zerstückelten Spieljahr 2021/22 mit dem Blick nach Thüringen eigentlich nur zwei Resultate halbwegs Freude. Und diese resultierten ausgerechnet aus Begegnungen, wo man sie nicht unbedingt erwarten durfte. Am 1. Spieltag trotzte man dem Topfavoriten FC Rot-Weiß Erfurt daheim in Sandersdorf ein 1:1 Unentschieden ab. Gleiches gelang der Sawetzki Elf am vorgezogenen 19. Spieltag bei der Reserve des FC Carl Zeiss Jena. Jenes Spiel sollte Mitte November 2021 das letzte vor einer längeren, von Covid 19 geprägten Winterpause sein.

Was parallel noch kam bzw. passierte, dafür stand sinnbildlich der gestrige Auftritt der gestandenen Truppe aus Sachsen-Anhalt beim Aufsteiger SV 09 Arnstadt. Nach dem winterlichen Ligarückzug des 1. FC Merseburg gingen die Thüringer gestern mit der Roten Laterne in der Hand in die Partie. Und keine zehn Minuten gespielt sah es so aus, als würde sich das an diesem Wochenende auch nicht ändern. Unions Martin Ludwig markierte das frühe 0:1 für die Gäste (9.).

Martin Ludwigs Führung (weiß) blieb einziger Lichtblick in Arnstadt (FOTO: Michael Kölbel)

Die Hausherren versuchten folglich ihre Größenvorteile in die Waagschale zu werfen. Sie sollten damit erfolgreich sein. Obwohl Union Sandersdorf, beflügelt durch die eigene Führung- vorerst das Zepter übernahm, sollte sich mit dem plötzlichen Ausgleich von Arnstadts Mahdi Hammoud die Sachlage ändern. Der in Kanada geborene junge Libanese köpfte eine Flanke von Patrick Hädrich zum Ausgleich in die Sandersdorfer Maschen (1:1/23.). Dies verlieh dem Spiel des bis dato Tabellenletzten so viel Motivation und Mut, dass die Arnstädter sich ärgern mussten, nicht bereits mit der eigenen Führung in die Pause zu gehen. Union hingegen fand kaum Mittel, um den Gastgeber auf dessen Kunstrasen sichtlich zu beeindrucken. 

Arnstadt blieb auch, was die Chancenverteilung anging, in Halbzeit zwei am Drücker. Vieles rankte sich um den 19-jährigen Hammoud. Die Sandersdorfer wechselten. Thomas Sawetzki brachte erstmals seine Neuverpflichtung, welche erst am Tag zuvor die Spielgenehmigung erhalten hatte. Noah Moreno Silva, vor kurzem noch mit einem Fußballstipendium im US-amerikanischen Bundesstaat Georgia unterwegs und früher in der Jugend vom Halleschen FC und Eintracht Braunschweig aktiv, sollte nochmals das Spiel ankurbeln. Doch es kam völlig anders. Bevor Arnstadt seinen Aktivposten Hammoud per Auswechslung den verdienten Feierabend gönnte (80.), bereitete dieser noch das spielentscheidende 2:1 vor. Sein Abschluss nach Solo prallte von Unionkeeper Tom Hermann genau passend zu 09er Lukas Scheuring. Der traf zum Siegtor und damit zum erst zweiten Saisonsieg der Hausherren (79.). Während die Sandersdorfer nun alles gänzlich nach vorn warfen, verpasste es die Heimelf im Konterspiel frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Doch der SV 09 Arnstadt behielt auch so die Oberhand gegen reichlich bediente Sandersdorfer. Die Rote Laterne ging damit vorerst an die Thüringer Nachbarn aus Martinroda.

Mit Blick auf ein ambitioniertes Union Sandersdorf bleibt festzustellen: Gegen Erfurt und Jena jeweils ein beachtenswertes 1:1 erzielt, kam man einst schon gegen Martinroda nur torlos 0:0 aus Thüringen zurück. In Rudolstadt (0:1), An der Fahner Höhe (0:1) als auch nun in Arnstadt (1:2) reichte es nicht einmal zum Punktgewinn. Da schmeckt nicht einmal die gute Thüringer Bratwurst nach dem Spiel.

   

   

                                                                                                                       

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de