Union geschlagen – Ball im Tor! So passierte es in Eilenburg drei Mal (FOTO: Michael Kölbel)
„Zu hoch“ meinte Unioncoach Thomas Sawetzki mit Blick auf das Ergebnis. Seine Unioner verloren am Samstag mit 0:3 (0:0) beim FC Eilenburg. Und sicher war dieses 0:3, so man den Spielverlauf betrachtete, etwas zu hoch. Doch selbst bei einem 0:1 hätte Union im Ileburgstadion zu Eilenburg keinen Punkt geholt. Und das lag an diesem 18. Spieltag daran, dass die Sandersdorfer zwar fast über das komplette Spiel gut im Spielaufbau und auch im Mittelfeld kombinierten. Erstmals seit gefühltem Almabtrieb 2019 wieder auf Rasen kickend, sah das Spiel der Unioner mit dem Ball relativ ansehnlich aus. Doch am, und speziell im Strafraum der Gastgeber zeigte man sich diesmal mit dem besagten Latein am Ende. Einzig beim Stande von 0:1 trafen die Sachsen-Anhaltiner den FCE-Pfosten. Ansonsten brachte man es kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Dass die Gastgeber den Unionern quasi das Agieren überließen, schien Methode zu haben. Ihre beiden schnellen Spitzen Benjamin Luis (2:0/73.) sowie Tim Bunge (3:0/77.) vollendeten im schnellen Umkehrspiel das Tagwerk, welches der in Sarajevo geborene Ex-Piesteritzer Marko Troglic kurz nach Seitenwechsel und Eckstoß am zweiten Pfosten einleitete (1:0/46.). Alles sah zuvor zuversichtlich für Union aus. Man agierte mehr, als man reagierte. Doch genau das spielte dem FCE in die Karten. Immer wenn die Post bei Sandersdorfer Ballverlust abging, brannte es in der aufgerückten Unionverteidigung. Als man nach dem 0:1 dann das Spiel noch mehr ankurbeln mussten, sah das optisch wie hausgemacht für die Eilenburger Planungen aus. Am Ende hieß es: Nichts zu holen dort, wo Uniontrainer Thomas Sawetzki einst selbst drei Spielzeiten gegen den Ball trat!
Da schauten die Raßmann (mitte) und Co. Diesmal nur hinterher. Was gegen Rudolstadt noch prächtig lief, klappte diesmal nicht (FOTO: Michael Kölbel)
Für Union bleibt nur, nach vorn zu schauen. Plötzlich nach Rückzug vom VfL Hohenstein-Ernstthal hat man an diesem Wochenende sogar spielfrei, denn das Rückspiel/ Heimspiel gegen die Männer vom Sachsenring bleibt nun außen vor. Erst am 20. Spieltag heißt am Samstag dem 14. März, geht es für Union wieder um Punkte. Dann muss die Sawetzki-Truppe zum echt starken Aufsteiger 1. FC Merseburg an den Ulmenweg der Dom, und Hochschulstadt. Präsident Uwe Störzner wird´s freuen. Seine Unioner kicken dann quasi genau vor seinem Merseburger Schreibtisch.
FC Eilenburg: Emanuel Pickroth, Toni Majetschak, Felix Mertes (69. Philipp Sauer), Alexander Vogel, Marko Trogrlic, Jonas Vetterlein, Alexandros Dimespyra, Dennis Kummer (77. Lukas Münch), Christoph Bartlog, Benjamin Luis, Tim Bunge (81. Emilio Monteiro Luis) - Trainer: Nico Knaubel
SG Union Sandersdorf: Christopher Hanf, Steffen Fritzsch, Vincent Mustapha, Paul Johannes Günther, Maximilian Schnabel, Georg Böhme, Niklas Opolka, Timo Breitkopf, Erik Schlegel, Stefan Raßmann, Tim Jonietz (59. Max Hermann) - Trainer: Thomas Sawetzki
Schiedsrichter: Richard Lorenz (Bad Langensalza)
Zuschauer: 117
Tore: 1:0 Marko Trogrlic (47.), 2:0 Benjamin Luis (73.), 3:0 Tim Bunge (77./FE)