Nach vier erfolgreichen Spielzeiten Regionalliga heißt es für den FC Oberlausitz wieder: Oberliga und Union Sandersdorf
Nach vier Jahren nicht schon wieder umfallen, so die Devise der Unioner beim FCO. (FOTO: Holger Bär)
Das letzte Hinrundenspiel wartet mit dem kommenden 15. Spieltag der NOFV Oberliga Süd auswärts auf die SG Union Sandersdorf. Blickte man in der Vorwoche mit dem FC International Leipzig bereits auf eine akut ausbaufähige Bilanz der Sandersdorfer gegen die bunte Truppe aus der Messestadt, so fährt die Sawetzki-Truppe am Samstag nicht nur zu einer der weitesten Auswärtstouren des Jahres. Nein, man fährt zu einem Gegner, gegen welchen man bislang nur den qualmenden Nebel des Auspuffs sah. Es gab bislang vier Oberligavergleiche unter den beiden kommenden Konkurrenten. Dabei gab es seitens Union nicht nur null Punkte, sondern auch ein erschreckendes Torverhältnis von 1:10. Man traf sich nur in den beiden Spieljahren 2013/14 (1:2/H, 0:3/A) sowie 2014/15 (0:4/A, 0:1/H).
Im Spieljahr 2013/14 stiegen die Sandersdorfer als Vizemeister Sachsen-Anhalts in die Oberliga Süd auf (Haldensleben verzichtete dazumal). Für Thüringen ging parallel der SV Schott Jena sowie für Sachsen eben der FC Oberlausitz Neugersdorf mit in jene Oberliga hoch. Und genau gegen diesen FC Oberlausitz Neugersdorf kommt es am Samstag ab 13:30 Uhr nach fünf Spieljahren zu einer Neuauflage in der fünften deutschen Fußballliga.
Viel zu lachen gab es für die Rico Gängel (schwarz) und Co. Gegen den FC Oberlausitz bisher nicht. (FOTO: Holger Bär)
Die Oberlausitzer besitzen geografisch in Sachen Spielermaterial einen gewissen Vorteil. Im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien macht sich das Scouting vor allem im tschechischen Raum bemerkbar und bezahlt. Viele fußballerisch gut ausgebildete Spieler aus Tschechien gaben und geben ihre Visitenkarte bei den Neugersdorfern ab, haben den FCO auch in den letzten Jahren der Regionalligazugehörigkeit ordentlich bei den jeweiligen Klassenerhalten geholfen. Die Klasse, sprich Regionalliga Nordost, hätte Neugersdorf auch mit einem Platz 15 im letzten Spieljahr gehalten. Doch nach sinkender tabellarischer Leistungskurve (15/16 = 5. Platz, 16/17 = 8. Platz, 17/18 = 12. Platz, 18/19 = 15. Platz) entschied man sich in der Oberlausitz für den Rückzug aus jener mit ordentlichen Namen des einzigen DDR- Fußballs gespickten Regionalliga.
Unsere SG Union Sandersdorf bekommt somit die Gelegenheit, am eigenen Image in Sachen Bilanz gegen den FCO zu feilen. An diesem Samstag treten die Männer um Kapitän Rico Gängel die knapp 240 Kilometer lange Tour ins Dreiländereck an.
Mit einem vorgezogenen Spiel der Sandersdorfer (FC Carl Zeiss Jena II) sowie der letztwöchigen Absage der Paarung VFC Plauen-FC Oberlausitz Neugersdorf besitzen die Unioner mittlerweile zwei gespielte Begegnungen mehr auf dem Kilometerzähler. Wenn das Spiel am Samstag einen Tag nach Nikolaus von Schiedsrichter Richard Lorenz in der Sparkassen-Arena in Neugersdorf angepfiffen wird, starten beide Parteien mit 20 Punkten als unmittelbare Tabellennachbarn. Union hat nur aufgrund des neun Tore besseren Torverhältnisses die minimale Nasenspitze vorn.