Erste Unioner Niederlage nach fünf Partien
Die Niederlage unter dem Zeiss-Logo bedeutet keinen Beinbruch für Union (FOTO: Michael Kölbel).
Union verlor am vorgezogenen 16. Spieltag eigentlich völlig unnötig mit 1:2 beim Tabellenvize FC Carl Zeiss Jena II. Damit riss für die Sawetzki-Elf eine kleine, aber durchaus feine Serie. Fünf Spiele am Stück hatte man nicht verloren, sich mit einem mehr als verdienten 1:1 sogar bei Tabellenführer Luckenwalde schadlos gehalten. Nun war es im feuchten Herbstnebel am Ufer der Jenaer Saale mal wieder soweit. Die Niederlage musste nicht sein. Denn gegen den im Kader jungen Tabellenvize hätte man in Halbzeit 1 seitens der Sandersdorfer schon Nägel mit Köpfen machen können.
Mathis Böhler erzielt gekonnt das frühe 0:1 für die Unioner (FOTO: Michael Kölbel)
Unter dem Zeiss-Logo gingen die Sandersdorfer ausgerechnet durch Stürmer Mathis Böhler in Front (14.). Böhler durchlief früher den Nachwuchs bei Carl Zeiss Jena und traf damit auf für ihn altbekanntem Terrain. Ein Kopfball von Timo Breitkopf sprang darauf vom Innenpfosten abprallend Jenas Keeper Flemming Niemann glücklich in die Handschuhe. Anstelle des 0:2 für die Sawetzki-Truppe traf in einer vierfach vom Drittligakader verstärkten Zeiss-Elf Julian-Günther Schmidt zum 1:1 (30.). Wollte Union in den Kernbergen etwas mitnehmen, so hätte man die Grundlage dafür noch vor der Pause schaffen müssen. Sandersdorf ließ noch zwei große Möglichkeiten liegen, insbesondere als Breitkopf allein vor Schlussmann Niemann auftauchte. Der zur Pause eingewechselte Nick Förster stach infolge als Joker, drehte die Partie umgehend auf 2:1 für den Gastgeber (47.), was trotz beiderseitiger weiterer Möglichkeiten den Endstand bedeuten sollte.
Timo Breitkopf besaß die Chancen zum Führungsausbau, es sollte diesmal nicht sein. (FOTO: Michael Kölbel)
Unions Serie mit fünf ungeschlagenen Spielen endete wie gesagt an diesem Freitagabend in Jenas Oberaue. Kein Grund für Sandersdorfs Männer, die Flinte ins Korn zu werfen. Schon in dieser Woche wartet eine neue Aufgabe mit dem Sachsen-Anhalt-Derby am Samstag an der Bernburger Krumbholzallee. In der dortigen Sparkassenarena möchte Union wieder auf Kurs. Auch wenn das auf dem engen Bernburger Kunstrasen nicht immer einfach erscheint. Anstoß Samstag, 23. 11.2019 gegen 13:30 Uhr.