Auf der Zielgerade der Hinrunde warten auf unsere Jungs zwei schwierige Auswärtsaufgaben.
Vor dem Vergleich beim TV Askania Bernburg (Sa. 23.11. Anstoß 13:30 Uhr) steht zunächst der Gang in die thüringische Fußballmetropole an. Paradies+++Ernst Abbé Sportfeld+++Kernberge+++so das Ziel bereits an diesem Freitagabend.
FC Carl Zeiss Jena II – SG Union Sandersdorf
…so die anstehende Partie am 15.11. mit Anstoß 19:30 Uhr im Jenas Oberaue. Das Team vom einstigen Dynamo Dresden-Profi Christian Fröhlich verlor dieses Spieljahr erst drei Partien, spielte einmal Remis, um satte acht Begegnungen für sich zu entscheiden. Der Lohn: aktuell Tabellenplatz 2 in der NOFV Oberliga Süd.
Eigentlich startet diese Partie, sie ist normalerweise für den 16. Spieltag und damit zehn Tage vor Heiligabend vorgesehen, am Wochenende vom 13.-15. Dezember. Beide Vereine einigte sich jedoch auf dieses für die Oberliga anstehende spielfreie Wochenende. Nach dem Motto: Was weg ist, ist weg! Steht nur noch die Frage offen: Auf welchem der vielen Plätze in Jena wird das Spiel stattfinden? Da Flutlicht am Abend unabdingbar sein wird, schwanken die Verantwortlichen noch zwischen Kunstrasen, oder eben dem großen Stadion. Das wäre für Union Ehre und Premiere zugleich.
Das Hinspiel mit besagter Paarung setzte es am 1. Spieltag. Zu Saisonauftakt verlor Union daheim mit 0:2 gegen die Zeiss-Reserve.
Im Schatten des ehrwürdigen Stadions im Ernst Abbé Sportfeld lieferte Union im letzten Spieljahr eine Glanzleistung in Sachen Defensive. Vorn traf der heutige Friedersdorfer Richard Wießner doppelt (FOTO: Holger Bär)
Doch in der aktuellen Sandersdorfer Verfassung kommt das Rückspiel gerade der richtige Gradmesser. Die letzten Jahre in Jena waren immer fordernd, aber gleichauf auch relativ erfolgreich. Im letzten Spieljahr gewannen unsere Jungs beide Vergleiche (1:2/3:0). Doch der aktuelle Tabellenplatz unseres Gegners bedeutet schon den gewissen Fingerzeig. Ein Grund mehr, wieder alles rauszuhauen und füreinander zu rennen und zu ackern!