UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

Sandersdorf verpasst hinten heraus den vollen Erfolg beim Spitzenreiter

Früh schluckte Union nach Eckstoß durch Kopfball von Frank Rohde (Nr. 14) den 0:1 Rückstand. (FOTO: Michael Kölbel)

Drei Minuten Nachspielzeit-Ende 1:1! Die SG Union Sandersdorf holt sich am Reformationstag einen letztlich verdienten Auswärtszähler. Und das bei nicht irgendwem. Die Sandersdorfer reisten auf der A9 in Richtung Brandenburg und mussten im Luckenwalder Werner-Seelenbinder Stadion beim dortigen FSV ran. Vor über 400 Zuschauern war die Rollenverteilung theoretisch vom Anpfiff weg eine einfache. Denn der FSV Luckenwalde ist nicht nur Tabellenführer der Oberliga Süd, sondern auch der absolute Topfavorit, wenn es um den Aufstieg in die Regionalliga geht. Da kamen die Luckenwalder einst her, mussten auf dem Weg zurück in die RL Nordost im Vorjahr der BSG Chemie Leipzig den Vortritt lassen. Alle Wetten liefen auf „Sieg Gastgeber“. Und dieser wäre am Ende fast noch zum Verlierer geworden.

In der 80. min. nach langem Laborieren an einer Venenentzündung eingewechselt, versenkte Timo Breitkopf nur zwei Minuten später einen fälligen Handelfmeter zum 1:1 Ausgleich (82.).

Selbst nach dem Ausgleich besaß ein in der 2. Spielhälfte optisch überlegenes Gästeteam aus Sachsen-Anhalt noch drei mehr oder weniger dicke Möglichkeiten, um das Ganze noch vollends auf Sieg zu stellen. Allein Timo Breitkopf per Schuss und vor allem per Kopfball aus Nahdistanz hätte die Kistenmacher-Truppe letztlich vollends durchschütteln können. Doch auch dieser Feiertagsteilerfolg beim Ligaprimus stand der Sawetzki-Elf aus Sandersdorf gut zu Gesicht.

Niklas Opolka (grün) abgespulte Kilometer waren wieder sinnbildlich für den Einsatz eines jeden Unioners. (FOTO: Michael Kölbel)

Der FSV 63 Luckenwalde ging bereits früh mit Eckball/Kopfball durch Frank Rohde in Front (1:0/7.). In einem sehenswerten OL-Spiel versteckte sich Union da bereits nicht. Doch die Platzherren zählten durchaus die größeren Chancen zum Führungsausbau. Der in der Jugend des FC Hansa Rostock groß gewordene Christian Flath besaß mit Sicherheit die größte Luckenwalder Chance, um die Weichen frühzeitig in Richtung Heimsieg zu stellen. Der 25-Jährige gabelte eine präzise Eingabe jedoch aus drei Metern am Kasten vom wieder aufmerksamen Unionkeeper Tom Niclas Hermann vorbei (24.). Luckenwalder spielte sich infolge noch die ein oder andere Halbchance heraus, gab den Ton an.

Das aber änderte sich nach Seitenwechsel. Union trat fortan mit breiter Brust auf und wurde belohnt! Mit Branden Stelmak in vorderster Front gewann man immer wieder den Kampf um die zweiten Bälle. Der US-Boy stand vorn wieder wie der Fels in der Brandung. Seine Kollegen rückten mittlerweile nicht nur mutig nach, sie sorgten auch für sehenswerte Kombinationen und gaben dem Spiel nun eine ganz andere Note. Auf der FSV-Tribüne merkte man, das hier noch nicht alle Messen gelesen waren. Und so kam es dann auch. Union drückte mehr und mehr am und im Strafraum der Hausherren. Zehn Minuten vor dem Abpfiff ertönte bereits ein Pfiff von Schiedsrichter Philipp Kutscher. Dieser ahndete ein Handspiel der Gastgeber. Timo Breitkopf, nur zwei Minuten zuvor eingewechselt, ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen (1:1/83.).

Und Sandersdorfs Routinier hätte nachlegen können oder gar müssen. Von drei weiteren Großchancen besaß Breitkopf zwei. Doch Schuss (85.) als auch Kopfball nach Maßflanke (86.) wollten nicht nochmal über die Linie. Nach einer defensiven ersten Spielhälfte, man spielte wie gesagt beim Ligaprimus, zeigte Union im zweiten Umlauf, dass man mithalten und auch kicken kann.

Da brachen bei den Günthers, Raßmanns, Opolkas und Co. schon mal die Dämme beim Elfer-Ausgleich von Timo Breitkopf (v.li.n.re.)

Am Freitagabend ab 19:30 Uhr erwarten die Unioner daheim im Sport- und Freizeitzentrum mit dem FSV Wacker 90 Nordhausen II das nächste Kaliber dieser Oberliga Süd.

FSV 63 Luckenwalde: Nikolas Tix, Edgar Budde, Tobias Francisco, Marcel Hadel, Lucas Vierling, Daniel Becker (46. José Raimundo da Silva Magalhaes), Clemens Koplin, Pascal Borowski, Nils Gottschick (84. Antonin Hennig), Christian Flath, Frank Rohde (75. Tim Göth) - Trainer: Jan Kistenmacher
SG Union Sandersdorf: Tom Niclas Hermann, Steffen Fritzsch, Paul Johannes Günther, Niklas Opolka, Erik Schlegel, Stefan Raßmann, Maximilian Schnabel, Georg Böhme, Mathis Böhler (80. Timo Breitkopf), Branden Stelmak (90. Tim Jonietz), Max Hermann - Trainer: Thomas Sawetzki
Schiedsrichter: Philipp Kutscher (Berlin)
Zuschauer: 402
Tore: 1:0 Frank Rohde (7.), 1:1 Timo Breitkopf (83.)

   

   

                                                                                                                       

   

Nächste Termine  

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de