Sandersdorf lässt erneut einiges liegen und geht daheim gegen Neuling 1. FC Merseburg 0:2 geschlagen vom Feld
Wie knapp Union vom Torerfolg entfernt war, zeigt das Foto. Am Ende muss der Ball jedoch irgendwie über die Linie, um als Tor abgerechnet werden zu können. (FOTO: Michael Kölbel)
„Den besten Rasenplatz hat Sandersdorf“. Ein tolles Kompliment von Gästetrainer Ricardo Egel, welches die Sandersdorfer am Freitagabend gerne gegen Punkte eingetauscht hätten. „Fußballerisch haben wir heute nicht so gut gespielt, aber es hat geklappt“, freute sich der Trainer des 1. FC Merseburg über die Kaltschnäuzigkeit seines überaus talentierten Youngsters Kay Seidemann. Nach Konter im Strafraum mit dem Ball zweimal die Unionverteidigung ausgewackelt und kühl ins lange Eck versenkt (0:1/25.), übernahm der 19-Jährige auch beim völlig überflüssigen Elfer die Verantwortung (0:2/73.). „Sandersdorf muss in der ersten Halbzeit bereits ein oder zwei Tore machen und hinten heraus ebenfalls“, konstatierte Gästecoach Egel, um sich gleichermaßen über den Auswärtsdreier seiner jungen Mannschaft zu freuen. Union hingegen ließ wieder die tollsten Chancen liegen, gab ein Spiel weg, welches man niemals verlieren darf. Plauen, Krieschow und Martinroda folgen nun. Da steht die Sawetzki-Truppe in Sachen „Auffüllen des eigenen Punktekontos“ schon nahezu in der Pflicht!
Laufduell gegen Kay Seidemann (li.) gewonnen, Spiel aber verloren. Das galt für Erik Schlegel (re.) und seine Unioner gleichermaße. (FOTO: Michael Kölbel)
PS: Wie eng es in Sachen „eigener Torerfolg“ wiedermal war, zeigt nicht zuletzt das Foto. Danke Michael Kölbel!
Die Gäste aus dem erst im Sommer aus beiden Merseburger Vereinen SV 99 und VfB IMO fusionierten neuen 1. FC Merseburg traten dabei auch mit zwei hier in Sandersdorf nicht unbekannten Akteuren an. Mit Lukas Wurster (Tor) sowie Sebastian Seifert (Mittelfeld) schnürten zwei Leipziger, heute im Dienst der Domstädter, einst auch die Töppen für die SG Union und feierten damit eine erfolgreiche Rückkehr an alte Wirkungsstätte.
Union verabschiedete vor Anpfiff die ehemaligen Mitstreiter. (FOTO: Michael Kölbel)
Vor dem Spiel nahmen die Unionverantwortlichen wie versprochen die Verabschiedung der im Sommer ausgeschiedenen bzw. gewechselten einstigen Unionkicker vor. Mit Manuel Reichmuth (BW Zorbau), Christian Brenner (Eintracht Lüttchendorf), Robert Uhlmann und Tim Hoffmann (beide 1. FC Romonta Amsdorf) sowie den einstigen Eigengewächsen Stephan Eberhard und Richard Wießner (SV Friedersdorf) kamen immerhin sechs der teilweise jahrelangen Mitstreiter der Sandersdorfer Einladung nach und bekamen auch den ihnen angedachten Beifall von der Uniontribüne. Danke Jungs, es war uns eine Ehre mit euch über viele Spielserien um Punkte für die SGU zu kicken!
SG Union Sandersdorf: Tom Niclas Hermann, Steffen Fritzsch, Rico Gängel, Paul Johannes Günther (75. Max Hermann), Erik Schlegel, Georg Böhme, Maximilian Schnabel, Niklas Opolka (63. Branden Stelmak), Timo Breitkopf, Stefan Raßmann, Mathis Böhler (79. Tim Jonietz) - Trainer: Thomas Sawetzki
1. FC Merseburg: Lukas Wurster, Sebastian Seifert, Toni Hartmann, Robin Glänzel, Piotr Hernacki, Martin Dierichen, Kay Seidemann (90. David Hotopp), Sebastian Dräger, Martin Ludwig (90. Hieu Duc Nguyen), Danny Wagner (60. Ricky Bornschein), Eric Berger - Trainer: Recardo Egel
Schiedsrichter: Jens Klemm (Gröditz)
Zuschauer: 175
Tore: 0:1 Kay Seidemann (25.), 0:2 Kay Seidemann (73.)