Blau ließ auch dem VfB 1921 Krieschow keine Chance (Foto: Fupa).
Jahrelang galten die Fronten beider Fußballvereine am Firmensitz von Uwe Störzner als verhärtet. Blickt der Präsident der SG Union Sandersdorf und Geschäfts-führer der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland zurück, so schienen die aktuellen Verhältnisse in Fußball-Merseburg vor noch nicht allzu langer Zeit unvorstellbar. Ob mit Michael Schäfer als einstigem Präsidenten des VfB IMO Merseburg e.V., oder Gerd Seiffert und Rudi Jacobs als dessen Pendanten beim Stadtrivalen SVM 99, man konnte und wollte stellenweise nicht miteinander. Jeder ging seinen sportlichen Weg. Die einen im Stadtstadion, die anderen am Ottoweg und später am Ulmenweg. Sowohl die Zeiten als auch finanziellen Verhältnisse, und damit auch die Sichtweisen, haben sich geändert. Kreuzte Union die IMO damals in Landes- und Verbandsliga sowie die 99er in Landes-, Verbands- als auch Oberliga sowie im Landespokal, so ist dies Geschichte.
Mit dem Spieljahr 2019/20 heißt der Gegner 1.FC Merseburg. Dieser fusionierte in diesem Sommer 2019 aus besagten Merseburger Ex-Vereinen und stellt sich als Aufsteiger in die NOFV-Oberliga Süd Fußball alles andere als ein unerfahrener "Neuling" dar. Mit 7 Punkten auf Platz 8 rangieren die Dom- und Hochschulstädter aktuell tabellarisch vor Union. Trainer Ricardo Egel, er schaffte es über den Nachwuchs einst selbst bis ins Team des SV Werder Bremen II, kommt am morgigen Freitagabend mit einer jungen und hungrigen Mannschaft zur Oberligapremiere nach Sandersdorf. Unter Flutlicht treffen die Merseburger unter neuem Namen im Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf erstmals in dieser Konstellation auf die SG Union. Man darf gespannt sein, in welche Richtung sich die Waage am Ende neigt ?!