Sawetzki-Truppe gastiert am Sachsenring
Auswärts in Hohenstein-Ernstthal 0:2 verloren egalisierte Union per 2:1- Sieg im Heimspiel…das war letztes Spieljahr!
Eines hat der nächste Gastgeber der SG Union Sandersdorf und damit den Männern um Trainer Thomas Sawetzki mit Sicherheit in diesem Spieljahr voraus. Bevor am Samstag im Sportzentrum in Hohenstein-Ernstthal der Anpfiff von Schiedsrichter Denis Waegert ertönt, nennt der Gastgeber nach gespielten drei Spieltagen bereits einen Sieg und eingefahrene drei Punkte sein Eigen. Dieser gelang dem VfL 05 Hohenstein-Ernstthal gleich zum Auftakt auswärts beim VfB Krieschow in der Lausitz. Dort entführten die Männer von Trainer Steve Dieske per 1:0 sofort wichtige drei Punkte und legten den Grundstein für einen bis zum heutigen Tag vermasselten Start der Krieschower. VfL Akteur Björn Trinks traf nach guter Stunde zum Tor des Tages. Es folgte eine heimische Niederlage gegen einen starken Aufsteiger 1. FC Merseburg (1:3) sowie im sächsischen Duell ein 1:2 im Plauener Vogtlandstadion.
Jene drei Auftaktpunkte reichen den Männern vom Sachsenring aktuell jedoch, um in der aktuellen Tabelle der Oberliga Süd vor der SG Union Sandersdorf und damit der direkten Spieltagskonkurrenz zu stehen.
Sandersdorf hinterließ an allen drei Spieltagen bislang keinen schlechten Eindruck, wusste sich nur daheim gegen den FC Carl Zeiss Jena II als auch auswärts in Rudolstadt nicht zu belohnen. Gegen Jena zahlte das junge Team Lehrgeld, durfte diese Partie eigentlich aufgrund der eigenen Torchancen nimmer 0:2 verlieren. In Rudolstadt hatte man anfänglich das Glück auf der Seite und konnte beim späteren 0:0 sogar hinten heraus die sprichwörtliche Tür mit eigenen Chancen zuwerfen.
Steffen Fritzsch (li.) muss sich künftig besser unter Kontrolle bekommen, will er der Mannschaft über 90 Minuten mit seinen Fähigkeiten helfen.
Zuletzt traf man mit dem FC Eilenburg auf ein absolutes Spitzenteam und zeigte, was mit einer Energieleistung denn so machbar ist. Man ließ die Nordsachsen nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus kommen.
Zwei Remis, eine Niederlage nichts, was Sandersdorf in der Tabelle so richtig vorwärts kommen ließ. Nun geht es nach dem letzten Spieljahr zum zweiten Mal in den Dunstkreis des Sachsenrings. Union Sandersdorf wird sich auf die vergangene Woche besinnen, wieder alles in die Waagschale werfen und erneut den Versuch in Richtung erste drei Punkte des jungen Spieljahres starten.
Während der zur Vorwoche urlaubende Stefan Ronneburg wieder bereit steht, so greifen in Kürze Denis Zivcec als auch FCM-Neuzugang Marcel Hommel wieder ins Trainingsgeschehen ein. Bringen sie sich alsbald auf ein gewisses Level, dann stehen Coach Sawetzki wieder neue Optionen zur Verfügung. Während Kroate Zivcec hin und wieder seine Torgefahr versprüht, ist man in Sandersdorf speziell auf Youngster Hommel gespannt. Von Merseburg-Meuschau einst in Richtung 1. FC Magdeburg ausgezogen, angelte sich Union nicht nur einen gut grundausgebildeten, sondern vor allem einen ungemein ehrgeizigen Spieler. „Er kann es kaum erwarten, ist teilweise schon schlecht gelaunt, weil die Genesung so lange dauert“, umschrieb sein Vater Steffen Schülert jüngst die Gefühlslage seines Filius. Schülert, früher selbst so einige Male mit dem VfB IMO Merseburg gegen Union Sandersdorf antretend, freut sich auch ungemein, seinen Sohn bald im Uniontrikot von der Tribüne aus zuschauen zu dürfen. Im Test gegen den Halleschen FC verletzte Hommel sich nach einer Kollision mit Bentley Bexter Bahn und schaut seit nahezu Beginn der Vorbereitung aufgrund einer Schulter OP zu. Bald aber hat dies ein Ende.
Ob Sandersdorfs Flaute in Sachen erster Saisonsieg auch bald ein Ende hat, bestimmen die Spieler am Samstag mit Anstoß 13:30 Uhr im Sportzentrum Hohenstein-Ernstthal selbst. Im Vorjahr gewann jeweils der Gastgeber. Vielleicht kann man dieses Vorzeichen ja wenigstens mal kurzzeitig ändern.