UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

In seinem letzten Heimspiel von Union nochmal alles gebend, am Ende reichte es nicht zum Punktgewinn: Stellvertretend für alle Kicker, die uns verlassen  ein DANKE an Tim „Hoffi“ Hoffmann (weiß).

„Jagen, Jagen, Jagen“… lautet das unter Ex-Coach Heiner Backhaus ausgebrachte sportliche Motto des FC International Leipzig. Und genau unter diesem Leitfaden zeigte das Multikultiteam aus der Messestadt den Sandersdorfern in der ersten Halbzeit auch gehörig die Grenzen auf. Die SG Union Sandersdorf sollte ihren letzten Heimauftritt mit 1:4 gegen den FCI verlieren. Dass dieser mit äußerst talentierten Kickern aus einigen Ländern, teils Kontinenten daher kommt, ist in Sandersdorf seit dem Spieljahr 15/16 bekannt. Auch bei plötzlichen 30 Grad und mehr schien man über weite Strecken des Spiels gegen die Mannschaft des serbischen Coaches Zoran Levnaic nur Gast im eigenen Stadion zu sein. Doch man kann und muss diese Situation bei Union einordnen können. Zu ungleich sind die Voraussetzungen. Die einen haben eine eigene tolle Sportanlage, die anderen halt das tolle Spielermaterial mit deutlich mehr Trainingszeit. Neben den beiden deutschen Kickern Robert Rode und Patrick Hädrich zählte Gästecoach Levnaic immerhin acht weitere Nationalitäten in seiner heutigen ersten Elf, inklusive zweier Südkoreaner.

Timo Breitkopf von gleich drei Internationalen umringt, symptomatisch für das Match. (FOTOs: Michael Kölbel)

Nach 34 Minuten hieß es verdientermaßen 0:3 aus Unionsicht. So, wie sich das Foto um den ballführenden Timo Breitkopf darstellte, so empfanden es auch ca. 130 Zuschauer auf der Sandersdorfer Tribüne. Die Gäste in blau schienen irgendwie mit 13 oder 14 Akteuren auf dem Platz zu sein, waren immer in der Überzahl und attackierten den ballführenden Sandersdorfer stets mit zwei oder gar drei Spielern. Bei Ballgewinn ging es dann schnell nach vorn, bot man teils sehenswerte Kombinationen. Union hatte im Umkehrspiel kleinere Möglichkeiten, um vielleicht hier und da durch einen Distanzschuss oder ähnliches selbst in Führung zu gehen. Gegen einen Gegner wie diesen wäre dies, so man etwas in den Händen halten möchte, äußerst von Nöten gewesen. Sandersdorfs Möglichkeiten verpufften jedoch.

Ganz anders die Gäste, die in Ballnähe ständige Überzahl erzeugten, ein modernes Pressing spielten und bei Balleroberung den sofortigen Weg zum Tor suchten und frühzeitig auch fanden. Allen voran der kleine Brasilianer Marcelo Franceschi, dem die Spielfreude förmlich aus den Augen sprühte. Als rechter Flügelstürmer zog er immer wieder in den Sechzehner, suchte die Kombination mit den Kollegen und sollte letztlich auch zweimal selbst vollenden.

Unioncoach Thomas Sawetzki lobte seine Schützlinge für jede noch so gelungene Aktion. Die machten das stellenweise auf den Einzelpositionen auch gut, waren aber im Kollektiv komplett unterlegen. Ein Ballverlust im Halbfeld, Stefan Ronneburgs Grätsche fälschte hinzukommend noch unglücklich ab, und Union lag durch Patrick Hädrich aus halblinker Position 0:1 hinten (13.). Dem neuerlichen Ballverlust folgte noch ein feiner Doppelpass der Gäste, bevor der Armenier Arman Melkonyan dem 44-jährigen Thomas Brose im Uniontor wiederum das Nachsehen gab. Dass Torwarttrainer Brose seine Farben aufgrund der Verletzung beider Stammkeeper ausgerechnet gegen das „who is who“ der Liga vertreten muss (Luckenwalde, International), ist eine besondere Fügung.

Das wahre Drehbuch des Spiels lieferte die 34. Minute. Ein im Ansatz cleverer, aber am Ende misslungener Sandersdorfer Freistoßtrick erfuhr im Nachgang einen Konter des FCI, der besser in keinem Lehrbuch steht. Am Ende verwandelte der Brasilianer Franceschi nach sehenswerter Vorlage am langen Pfosten einlaufend zum 0:3.

Wenn nicht mal der abgebrühte Stefan Ronneburg den kleinen Brasilianer in den Griff bekam….

Nach der Halbzeit hatte sich Union in eine gute Phase gespielt und das Ehrentor verdient. Schaltete der FCI nun einen Gang runter,  so traf Union erst, nachdem ein kurzes Anrucken der Leipziger deren 0:4 brachte (Franceschi/85.). Timo Breitkopfs 1:4 durfte man dann aber als das schönste Tor des Nachmittags wählen, obwohl dies die Unioner wenig tröstete (1:4/87.). Der Sandersdorfer jagte die Kugel aus halblinker Position in den langen Torwinkel. Nun geht es abschließend kommendes WE nach Eilenburg (So. 14 Uhr).

Ein kleines Highlight gab es zur Halbzeitpause, als reichlich mutige Schützen gegen den einst vierfachen Kunstsprung, Europameister und Vizeolympiasieger Andreas Wels zum Elfmeter antraten und sich bei Treffer eine Freikarte für den großen Badespaß „SPRUNG MEINES LEBENS“ am 6. Juli im Nordbad in Halle abholten!

SG Union Sandersdorf: Thomas Brose, Steffen Fritzsch, Stefan Ronneburg, Christian Brenner, Tim Hoffmann (66. Richard Wießner), Timo Breitkopf, Maximilian Schnabel, Erik Schlegel, Moritz Alicke (82. Alexander Langner), Denis Zivcec, Mathis Böhler (63. Tim Jonietz) - Trainer: Thomas Sawetzki
FC International Leipzig: Dimitris Kyriatzis, Christos Ieridis, Robert Rode, Patrick Hädrich (90. Nico Dörrlamm), Christopher Misaki, Marcelo Franceschi, Dongmin Kim, Arman Melkonyan (90. Artem Cygankov), Tzonatan Moutsa, Braima Cande, Younghoon Park (68. Kevin Heckel) - Trainer: Zoran Levnaic
Schiedsrichter: Johannes Drößler (Gotha) –
Zuschauer: 128
Tore: 0:1 Hädrich, Patrick (13.) 0:2 Melkonyan, Arman (31.) 0:3 Franceschi, Marcelo (34.) 0:4 Franceschi, Marcelo (85.), 1:4 Breitkopf, Timo (87.)

   

   

                                                                                                                       

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de