Union vergibt in Überzahl die Führung # 1:1 in Zorbau
Steffen Fritzsch (mitte/schwarz) wäre fast zum Matchwinner geworden. Am Ende hieß es Punkteteilung (FOTO: Michael Kölbel).
Knappe siebzig Minuten rum, und in einem bisher recht ereignisarmen Spiel überschlugen sich die Wellen. Die SG Union Sandersdorf schien durch einen fulminanten Strahl ihres defensiven Mittelfeldmannes Steffen Fritzsch nicht zuletzt deshalb auf der Siegerstraße (0:1/69.), weil Gastgeber SV Blau-Weiß Zorbau sich zuvor per Platzverweis schwächte. Andreas Löser musste nach kleiner Revanche gg. Fritzsch vom Feld, nachdem er zuvor von ihm gefoult nachsetzte (66.). Genau Fritzsch, selbst dabei mit gelb verwarnt, war es folglich, welcher Union gewaltig und nicht unverdient in Front schoss (0:1/69.).
Sandersdorfs Nr. 8 traf knallhart aus 25 Metern in den Torwinkel. Union hätte bereits zur Halbzeit führen müssen. Doch zwei Alleingänge auf das Zorbauer Tor brachten nichts zählbares. Mit Michael Lerchl kickte übrigens auch ein Mann bei den Gastgebern, welchen Union früher schon beim SSV Markranstädt kreuzte, spieltte der in Windhoek/ Namibia geborene Mann dort auch mit unserem Stefan Ronneburg zusammen. Lerchl leckte bereits am Profifußball, durchlief nicht nur den älteren Bayernnachwuchs, sondern holte mit der A-Jugend des FCB die deutsche Meisterschaft. Bei Dynamo Dresden schaffte Lerchl sogar den Sprung in die 2. Bundesliga, kickte folglich noch bei Energie Cottbus und RB Leipzig. Auch in Zorbau hat man sich mittlerweile mit gutem Spielermaterial eingerichtet.
Sandersdorfs Staubsauger zimmerte das 1:0 in den Zorbauer Winkel und sorgte für den Platzverweis der Gastgeber. Es reichte hinten heraus nicht vollends!
Führung und Überzahl, Union wusste es nicht über die Schlussviertelstunde zu tragen. Zorbau setzte alles auf eine Karte und belohnte sich durch den Kopfball-Ausgleich von Alexander Palme (1:1/82.). Während Vincent Mustapha bei Union noch mit Ampelkarte runter musste (89.), wollte der Platzherr nun das Signal nutzen und ging in numerischer Gleichzahl und den psychologischen Rückschlag der Gäste auf alles. Am Ende hätte Union in der Nachspielzeit auch noch alles verlieren können. Das berühmte lachende und weinende Auge, denn Sandersdorf, immerhin über zwei Drittel der Spielzeit das reifere Team, fehlte die Cleverness zum Auswärtssieg.
Die Intensität dieser Partie, hier in Timo Breitkopfs Zweikampf gut zu erkennen. (FOTO: Michael Kölbel)
SV Blau-Weiß Zorbau: Oliver Arendt, Fabian Schößler, Fabian Hietzscholdt, Marvin Zott, Andreas Löser, John Winkler (85. Niklas Hartmann), Michael Lerchl, Marc Barthmuß, Simon Kügler (28. Marcel Kießling), Alexander Palme (86. Martin Freudenberg), Falko Löser, Trainer: Maik Kunze
SG Union Sandersdorf: Tom Niclas Hermann, Vincent Mustapha, Rico Gängel, Steffen Fritzsch, Stefan Ronneburg, Maximilian Schnabel (67. Alexander Langner), Timo Breitkopf, Tim Hoffmann (90. Robert Uhlmann), Max Hermann, Tim Jonietz (75. Mathis Böhler), Denis Zivcec, Trainer: Thomas Sawetzki
Schiedsrichter: Philipp Jacob (Dresden)
Tore: 0:1 Steffen Fritzsch (69.), 1:1 Alexander Palme (82.)
Rot: Andreas Löser (66./SV Blau-Weiß Zorbau/)
Gelb-Rot: Vincent Mustapha (89./SG Union Sandersdorf/)
Zuschauer: 118