UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

Hier legen Zivcec & Schnabel gemeinsam HBS, Kapitän Boltze auf´s Eis. Während Zivcec (li.) das 1:0 machte und Schnabel (grün/re.) zeitig verletzt weichen musste, ging Boltze als lachender Dritter vom Unionrasen.

Selbst 2016, damals packte Union diesen Gegner, schien es schwerer in das dann erreichte Halbfinale des Landespokals vorzudringen. Selbst mit jenem damals geleisteten Sandersdorfer Kraftakt im Elfmeterschießen. Diesmal führte die SG Union Sandersdorf gegen Regionalligist VfB Germania Halberstadt nach zwei Drittel der Spielzeit bereits mit 2:0. Denis Zivcec fackelte aus halbrechter Position nicht lange und traf nach schnellem Sandersdorfer Angriff zur umjubelten Führung. Union begann zuvor wie die Feuerwehr, schaffte es, die Nordharzer zumindest gute fünf Minuten arg zu beeindrucken. Diese fingen sich dann anhand ihrer Spielklasse und brachte nach und nach ihre PS auf den Rasen. Union aber verteidigte gut, hatte immer mal etwas Glück, und vor allem einen Tausendsassa Nico Becker zwischen den Stangen. Der holte Paraden aus dem Handschuh, die konnten sich wirklich sehen lassen. Als der Ausgleich eine Frage der Zeit schien, besaßen die Unioner die Coolness, ein zweites Mal beim VfB Germania arg ins Kontor zu schlagen. Diesmal ballerte Alexander Langner von rechter Strafraumseite aus ziemlich spitzem Winkel auf Halberstadts Keeper Fabian Guderitz. Und bumm, der Ball lag zum 2:0 im Netz (67.). Die Träume begannen ihre Blasen zu verlieren. Man machte so vieles richtig, um das Kartenhaus quasi eine halbe Minute vor Ultimo dann doch einstürzen zu sehen. Eines darf nicht verschwiegen werden. Der Regionalligist zeigte sich über die komplette Strecke präsent, hatte reichlich Chancen, um entweder auszugleichen, oder gar locker in Front zu gehen. Einzig: Er tat es nicht, da Union giftete und Becker hinten den Panzerschrank verwaltete.

Alex Langner (re.) stellte beim 2:0 die Weichen auf Unionsieg…aber eben nur vermeindlich!

Union aber schaffte es nach dem 2:0 nicht mehr, vom eigenen Strafraum entscheidend herauszutreten. Es gab nur noch anderthalb Jungs in vorderster Front. Der Rest ließ sich fast auf eine Abwehrlinie fallen. Das schien der Kardinalsfehler. Nun nahm HBS alles verfügbare mit nach vorn, platzierte die kopfballstarken Philipp Blume und Leon Heynke in der Zentrale. Alle anderen ließen Ball und Union laufen, um dann gezielt zu flanken. Leider fehlte den Sandersdorfern der berühmte Turm in der Schlacht, denn die Ronneburg, Uhlmann und Co. saßen auf der Wechselbank. Es kam, wie es dann im Fußball so oft kommt.

Ausgerechnet Ex-Unioner Alexander Schmitt servierte mit der wohl letzten zugelassenen Aktion der Partie nach Schema F auf den langen Pfosten. Die Uhr schien nahezu abgelaufen. Das gleißende Sonnenlicht in den Augen war einer diesmal nicht rechtzeitig zur Stelle: Nico Becker, Unionkeeper und mit Abstand bester Mann auf dem Karee! Schmitt drehte die Kugel aus zwanzig Metern von halblinks an, und er lag irgendwie zwischen Keeper und vier Beinen hindurch oder vorbei im langen Eck. 2:2 Ausgleich (90.+3). Die Verlängerung tat folglich ihr Übriges.

Bester Mann des Spiels, leider mit Muster ohne Wert: Nico Becker, Unionkeeper (rot)

Fazit:
+++ Nach Halberstadts langem Endspurt und Nico´s mega Paraden über 120 Minuten sicher nicht unverdient+++ Gute Schiedsrichterleistung mit auch gerechtfertigter Nachspielzeit+++ Ein zuvor lt. MDR „kaltblütiges Union“ hinten heraus zu inkonsequent und naiv, mit sicherlich an diesem Tag den falschen Optionen+++…und sicher fehlte auch das Quäntchen Glück, es einfach über die Zeit zu tragen +++
1:0 Denis Zivcec (19.)
2:0 Alexander Langner (67.)
2:1 Leon Heynke (77.)
2:2 Alexander Schmitt (90.+3)
2:3 Kay Michel (99.)
2:4 Denis Jäpel (117.)
Schiedsrichter: Patrick Kluge/Zeitz
Zuschauer: 211
C´est la vie FSA Landespokal 2018/19…und wir hatten noch so viel mit DIR vor!
(Fotos: Unionkeeper Nico Becker= bester Akteur auf dem Feld, Alex Schmitt (schwarz) feiert eine Sandersdorfer Rückkehr nach Maß)

Lochi nochmal DANKE für eine verdammt geile und erfolgreiche Zeit mit DIR bei uns/ Union!!!

Einen positiven Aspekt bekam die Partie jedoch bereits vor Anpfiff. Im letzten Winter, wie in ein schwarzes Loch (in Worten: Loch…) gefallen, war einer plötzlich bei Union verschwunden. Anstatt NOFV Oberliga Süd mit Fotos in Tageszeitung und bewegten Bildern im Regionalfernsehen, hieß es fast von einem Tag auf den anderen „Kreisoberliga mit Quellendorf und Gölzau“ mit Ergebnis in der Randspalte der lokalen Morgenzeitung. Mit Dan Lochmann verließ Union einst deren Topstürmer des letzten halben Jahrzehnts. Da halfen auch keine Telefonate und persönliche Dates. Lochi war weg! Nun aber war Lochi back. Auf Bitte und Einladung von Unionpräsident Uwe Störzner und folglich dem Verein SG Union Sandersdorf verschob der alte Kumpel seine samstägliche Meisterschule in Halle. Union nahm genau jenen Halberstadt- Kick zum Anlass (2016 war er unumstrittener „Man oft he match“), um DANKE für all seinen Einsatz rund um den Verein und vor allem im gegnerischen Strafraum zu sagen. Bei Union macht man auch keinen Hehl daraus. Man wollte ihn bis vor ein paar Tagen auch gerne wieder zurück ins Sport- und Freizeitzentrum holen. Doch leider sehen Lochis Pläne leicht abgewandelt aus…viel Glück!

   

   

                                                                                                                       

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de