Während der 120 Minuten fiel Dölau maximal durch eigenen Zusammenprall (hier) oder Foul. Ansonsten musste das Elferschießen ran.
Zweimal kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt, zweimal eine Runde weiter. Die SG Union Sandersdorf steht im Achtelfinale des diesjährigen Landespokals. Die einen sagen „absolutes Glück“, die anderen „etwas Können und Geschick“. War es in Runde 1 ein Eigentor von Landesligist SSC Weißenfels welches das Spiel nach 90 Minuten beendete, so musste Oberligist Union Sandersdorf bei Verbandsligist Blau-Weiß Dölau diesmal satte torlose 120 Minuten gehen. Es war genauso schwer, wie man es sich im Vorfeld unter der Woche vor Augen hielt. Dölau trat als der erfahrene Verbandsligist auf, besaß über die gesamte Spielzeit die klareren Einschusschancen, nutzte aber keine davon bzw. scheiterte am Mann des Abends.
Der hieß zweifellos Nico Becker. Beckus, Sandersdorfs Keeper, hielt Union bereits während der Partie mit teuflischen Paraden im Rennen. Im letztlichen Elfmeterschießen krallte sich Nico Becker gleich den zweiten Dölauer Elfer, während beim Oberligisten Union Sandersdorf mit Richard Wießner, Max Hermann, Tim Jonietz, Moritz Alicke und abschließend Alexander Langner schier trocken verwandelten. Die blau-weißen Gastgeber sich vor 130 Zuschauern als die erwartet verdammt harte Nuss. Den Sandersdorfer Gästen unter Trainer Thomas Sawetzki blieb aber auch verdammt wenig personeller Spielraum.
Während Keeper Tom-Niclas Hermann sich am Spieltag erkrankt abmeldete, beide sind absolut gesetzt und dem Trainerteam fällt es wöchentlich nicht leicht eine Entscheidung zu fällen, verletzten sich Inneverteidiger Robert Uhlmann sowie Flügelspieler Elias Maier gleich mal beim Aufwärmen. Jedoch waren es nicht die drei allein, auf welche Sawetzki verzichten musste. Verletzt fehlten mit Christian Brenner, Vincent Mustapha, Timo Breitkopf, Tim Hoffmann, Mathis Böhler sowie Kapitän Rico Gängel im Vorfeld eh ein halbes Dutzend an gestandenen Akteuren.
Alex Langner (schwarz) verwandelte letztlich den fünften und entscheidenden Elfer und durfte zwölf Stunden später noch mit dem Innenminister Sachsen- Anhalts laufen.
So rückt dieser letztliche Erfolg gleich in ein anderes Licht. Denn diese zum Teil verdammt junge Sandersdorfer Truppe machte es unter der Regie der erfahrenen Jungs auf Dölauer Kunstrasen gegen einen robusten und gut aufgelegten Gastgeber dann doch nicht so schlecht und schien auch gegen Ende der regulären Spielzeit sowie der folgenden Verlängerung etwas mehr Körner zu besitzen. Während die Sandersdorfer die Dinge in Tornähe immer mehr verkomplizierten, demonstrierte es der Platzherr hingegen viel schnörkelloser. So auch das Plus an absoluten Einschussmöglichkeiten. Da war aber immer noch ein Nico Becker, und dieser schien an diesem Abend von der Dölauer Heideluft verdammt inspiriert! In Sandersdorf wartet man nun, was das weitere Pokalwochenende und damit der Achtelfinal-Lostopf für die Jungs aus der Chemieregion bereit hält. Zuvor startet das Team am Samstagvormittag jedoch beim heimischen 7-Seenlauf, wo ab 9:00 Uhr Marathon Doppelolympiasieger Waldemar Cierpinski am Sport- und Freizeitzentrum als Ehrengast fungiert. Union stellt sowohl eine Staffel, als auch Mitläufer für die Staffel Politik, wo unter anderem Sandersdorf- Brehnas Bürgermeister Andy Grabner als auch Sachsen- Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht mitlaufen. Munteres Auslaufen genau zwölf Stunden nach langem Pokalabend quasi…!
SV Blau-Weiß Dölau – SG Union Sandersdorf 3:5 n.E.
SV Blau-Weiß Dölau: Markus Apel, René Wildenhain, Benjamin Knaack, Kassoum Amadou Mounkaila, Matthias Hampel, Carsten Amtage, Julian Müller, Friedemann Schott (87. Jonas Borkowski), Dustin Jurkiewicz (76. Justin Kreideweiß), Tim Drosihn (119. Anass Ezziani), Andreas Kretzschmar (72. Toni Pultke) Trainer: Frank Schnerr
SG Union Sandersdorf: Nico Becker, Stefan Ronneburg, Steffen Fritzsch, Manuel Reichmuth, Richard Wießner, Karl Ferdinand Feldmer, Erik Schlegel, Maximilian Schnabel, Max Hermann, Stephan Eberhard (61. Moritz Alicke), Alexander Langner - Trainer: Thomas Sawetzki,
Schiedsrichter: Tim Heyer (Halberstadt) - Zuschauer: 126
Tore: 0:1 Richard Wießner (121. i.E.), 1:1 Matthias Hampel (121. i.E.), 1:2 Max Hermann (121. i.E.), 1:3 Tim Jonietz (121. i.E.), 2:3 Carsten Amtage (121. i.E.), 2:4 Moritz Alicke (121. i.E.), 3:4 Kassoum Amadou Mounkaila (121. i.E.), 3:5 Alexander Langner (121. i.E.)
Die Staffelsieger in grün, die drei Helfer der Staffel Politik der Stadt Sandersdorf- Brehna in weiß.
Keine zwölf Stunden später gewann die Staffel „SG Union Sandersdorf“ den 3x 7 Kilometer Halbmarathon beim vierten 7-Seenlauf Sandersdorf-Brehna 2018 in der Besetzung Stefan Ronneburg (2x), Richard Wießner, Moritz Alicke, Stefan Eberhard, Nico Becker sowie Vorstandsmitglied Ricky Flach.
In der Staffel Politik der Stadt Sandersdorf Brehna liefen hingegen Manuel Schnabel, Erik Schlegel sowie Alex Langner gemeinsam mit Sachsen- Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht!