UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

Beim letzten Geraer Auftritt der Sandersdorfer war es Dan Lochmann (weiß) , welcher den Verkehr quasi im Alleingang regelte. (FOTO: Holger Bär)

Einst ein Spiel, bei welchem viele Sandersdorfer nicht ahnten, was denn danach kommt. Dezember 2017- letzter Hinrundenspieltag bei der BSG Wismut Gera. Das Wetter der totale Gegensatz zur aktuellen Situation in Mitteldeutschland. Damals begann es während der neunzig Minuten heftig zu schneien. Union sollte im Stadion am Steg einen sehr erfolgreichen Nachmittag feiern und sich damit die nötige Stimmung für den Weihnachtsmarkt besorgen.

Zwei Tore selbst erzielt, ein weiteres für Tim Hoffmann aufgelegt- das die Bilanz eines Dan Lochmann an jenem tristen Dezembertag. Es hieß 3:0- Auswärtssieg für Union. Was aber kurze Zeit später relativ ernüchternd wirken sollte. Denn Sandersdorfs Torgarant Lochmann nahm quasi über Nacht seinen Hut. Nach reichlich erfolgreichen Jahren, viel Spaß und guten neuen Freunden zog der Familienvater die Reißleine in der Oberliga, heuerte zur Rückrunde im fünf Kilometer entfernten Heimatort Holzweißig ebenfalls in der Oberliga an, der Kreisoberliga Anhalt- Bitterfeld. Union schmerzte der Abgang sehr, was sich in der künftigen Torausbeute augenscheinlich niederschlug. Und es dauerte eine halbe Rückserie und etliche verlorenen Punkte, bis die Sandersdorfer dieses Tal durchschritten hatten.

Das Gesicht der SG Union Sandersdorf 2018/19. Es fehlen auf dem Foto Richard Wießner, Stephan Eberhard, Erik Schlegel, Christian Hoffmann (Physio), Holger Bär (PR)

Am letzten Spieltag der Saison- es war der 30. Wenn man es hochrechnet- kamen die Geraer nochmal nach Sandersdorf. Diesmal tollstes Fußballwetter, was ein ebenfalls tolles Spiel mit sich brachte. Auch hier hatte Sandersdorf bei Abpfiff mit einem 4:2 die sprichwörtliche Nase vorn. Nun aber werden die Karten neu gemischt. Sandersdorf reist am kommenden Sonntag zum Saisonauftakt erstmals unter neuem Trainerduo Thomas Sawetzki/Steffen Fritzsch an die Weiße Elster. Natürlich möchte man in Sachen „Miniserie“ auf Kurs bleiben. Doch Geras Trainer Frank Müller hat im Interview auf FuPa Thüringen für den eigenen Start Großes angekündigt. „Ich weiß wie Sandersdorf spielen wird, wenn Thomas seine Spielrichtung nicht geändert hat. Ich weiß also was uns erwartet“, verkündet Müller, welcher einst mit Sawetzki zusammen in Pößneck kickte. „Ich kann zu Sandersdorf nicht viel sagen. Jedoch habe ich mitbekommen, dass sich die Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison schon verändert hat“, schob Müller voraus. Bei letzterem hat der Geraer Coach durchaus recht. Das Team von Union Sandersdorf hat sich verändert. Denn während der komplette Sandersdorfer Kader dem Verein erhalten blieb, blickt man- wenn man Trainer Sawetzki selbst mitzählt- auf glatte neun Neuzugänge:

-Tim Jonietz (SG Rot- Weiß Thalheim)
-Max Hermann (BSG Chemie Leipzig)
-Steffen Fritzsch (1. FC Lok Leipzig)
-Alexander Langner (SSV Markranstädt)
-Karl Ferdinand Feldmer (FC Einheit Wernigerode)
-Elias Maier (eigener Jugendförderverein Sandersdorf- Thalheim)
-Maximilian Mrosek (eigener Jugendförderverein Sandersdorf- Thalheim)
-letztendlich wie ein Neuzugang zu sehen: Manuel Reichmuth (vor einem Jahr von Wacker Gotha gekommen,plagte sich der 22- Jährige eine komplette Serie nur mit Verletzungen und ist nun fit, um anzugreifen)                                                                                                                 -Trainer Thomas Sawetzki (SG Rot- Weiß Thalheim)

Insofern hat Geras Trainer recht. Sandersdorfs Mannschaftsbild hat sich verändert.
Am Sonntag nun startet sie, die für die SG Union mittlerweile sechste Oberligasaison. Und schaut man auf die Gegnerschaft, so muss man eines feststellen. Aus dem sechzehnköpfigen Feld spielen mit dem FC Carl- Zeiss Jena II, dem FC Einheit Rudolstadt sowie dem VfL Halle 96 nur drei Vereine am Stück länger in jener NOFV Oberliga Süd…kaum zu glauben.

Sandersdorf wird am Sonntag, dem 5. August nach Gera reisen (Anstoß 14:00 Uhr) und versuchen, an das jüngst gegen die Wismut abgelieferte anzuknüpfen. Doch man ist sich bewusst, dass alles auf null steht und die Karten bekanntlich neu gemischt sind.

   

   

                                                                                                                       

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de