Hier flankt er noch (Nr.18), später sollte Timo Breitkopf die Eingabe von Tim Jonietz zum 1:0, Halbzeitstand per Knie verwerten (FOTOs: Holger Bär)
Das einstige Pech am grünen Tisch des Sächsischen Fußballverbands, es wandelte sich jüngst in Glück um. Noch vor zwei Spielzeiten wurden der SG Taucha aus Mangel an vereinszugehörigen Schiedsrichtern 9 Punkte abgezogen. Die Köpfe gingen damals runter und der Abstieg aus der Sachsenliga bedeutete die Endkonsequenz. Jüngst aber kam das Glück zurück an die Kriekauer Straße. In der sächsischen Landesklasse Nord (hier in Sa.-Anhalt die Landesliga) verzichteten der FSV Krostitz sowie HFC Colditz trotz großem Punktvorsprungs auf ihr Aufstiegsrecht in die höchste Spielklasse des Freistaats. Das machte den 99ern als eigentlich abgeschlagenem Drittplatzierten den Weg zur Rückkehr ins fußballerische Landesoberhaus frei.
Für die SG Union Sandersdorf dienen die Randleipziger immer wieder als idealer Testpartner. Dies früher schon unter dem Ex-Trainer Uwe Ferl. Seit mit Marcus Jeckel nun ein einstiger Unioner die Zügel bei der SGT in den Händen hält, macht es die Dinge noch einfacher. Jeckel, er wohnt idealerweise in Taucha und arbeitet immer noch im Thalheimer Solar Valley, freute sich über die alten Mitstreiter, insbesondere über den verbliebenen Sandersdorfer Betreuerstab.
Marcus „Jackson“ Jeckel (3.v.re.), ein immer wieder gern gehört und gesehenes Unikat des Fußballs, früher als Spieler u.a. in Sandersdorf, heute Trainer der SG Taucha 99.
In einem Spiel auf einer sehr schönen Sportanlage mit fantastischem Geläuf hatten zunächst die Platzherren in Punkto Torchancen augenscheinlich mehr vom Geschehen. Tauchas Mirko Jentzsch köpfte frühzeitig völlig freistehend ans Gebälk (10.),und auch sein Kollege Maximilian Große sollte später nur den Pfosten treffen. Die Sandersdorfer gaben in Person von Maximilian Schnabel erst nach über einer Viertelstunde den ersten Torschuss ab. Schnabel verzog den von Unionkapitän Rico Gängel vorbereiteten Ball über das Tor der Platzherren. Versuchen beide Teams aktuell so einige Neuzugänge zu integrieren, so war es der Gastgeber, welcher sich speziell durch Eck- und Freistöße das „mehr“ an Torraumszenen erspielte. Die Sandersdorfer tauchten in der ersten Spielhälfte zu wenig gefährlich im gegnerischen Strafraum auf.
Der Thalheimer Neuzugang Tim Jonietz servierte mustergültig von rechts…
„Wir haben nur ein so´n Ding, hau den rein“, forderte Sandersdorfs spielender neuer Co-Trainer lautstark vom jungen Elias Maier. Der gerade dem Nachwuchs des eigenen Jugendfördervereins entwachsene Angreifer bekam seine Chance, nahm die Kugel in der halblinken Gasse auch bestens mit, um sie dann am Torwinkel vorbei zu jagen (37.). Diesen Hallo- wach- Effekt nutzte Union nur eine Minute später. Mit Tim Jonietz servierte der Thalheimer Neuzugang so präzise von rechts, dass Timo Breitkopf zentral mit Hilfe des Knies zum 0:1 zu vollenden konnte (38.). Vom Anstoß weg besaßen die Gäste das Glück, hätten beinahe den umgehenden Ausgleich kassiert. Doch die Tauchaer verzogen diagonal flach und haarscharf am langen Pfosten. Die Sandersdorfer „Neuen“, und da insbesondere die jungen Maier und auch Max Hermann (kam von Chemie Leipzig), machten ihr Ding recht gut.
…und Union bester Schütze des Vorjahres versenkte sichtbar per Knie…Timo Breitkopf
Neu-Trainer Thomas Sawetzki wechselte zur Pause dreifach, um später noch weitere Jungs nachzuschieben. Union übernahm nun das Kommando und das Bild auf dem Platz änderte sich etwas. Sandersdorf bekam Oberwasser, wurde in den Kombinationen flüssiger und zielstrebiger. Als Maier von links in den Strafraum ziehend bereits zwei Gegner düpiert hatte, bremste ihn der dritte nur durch Foulspiel. Schiedsrichter Michael Thänert zeigte unmissverständlich auf den Elfmeterpunkt. Maximilian Schnabel traf in Vertretung vom etatmäßigen Schützen Timo Breitkopf, der sich das ganze bereits ausgewechselt von der Bank anschaute (0:2/76.). Dabei sollte es in einem sehenswerten und für beide Parteien ansprechenden Test vorerst bleiben.
Alles in allem wie immer ein guter Testpartner, die SG aus Taucha!
Oberligist Union Sandersdorf gastiert am kommenden Mittwoch (18. Juli) zum zweiten Testspiel mit Anstoß 18:45 Uhr beim benachbarten Verbandsligisten 1. FC Bitterfeld- Wolfen im Wolfener Jahnstadion.
Weitere Tests folgen:
Sa., 21.7. beim SV Eintracht Elster(14:00 Uhr)
Mi. 25.7. Clean Rohr Cup Brachstedt (18:00 Uhr) mit Gastgeber SG BW Brachstedt sowie 1. FC Romonta Amsdorf
Mi. 1.8. bei der SG RW Thalheim (19:00 Uhr)