Fußball-Union bedankt sich für fünf erfolgreiche Jahre Oberliga unter einem klasse Trainer und Typen Mike Sadlo.
Nicht selbstverständlich – fünf Jahre Trainer bei Union Sandersdorf: Mike Sadlo. (Fotos: Holger Bär)
Fünf Jahre, im Fußball eine lange Zeit. „Ein Trainer hat im Profibereich eine durchschnittliche Haltbarkeit von nicht einmal einem Jahr“, gab Mike Sadlo noch jüngst mit bestandenem Schein zum Fußballlehrer preis. Dinge, welche er mit vielen anderen Dingen rund um´s runde Leder in Theorie und Praxis von Ausbilder Frank Wormuth und dessen Kollegen im Rahmen der höchsten deutschen Trainerlizenz erlernte. Sadlo´s Sandersdorfer „Haltbarkeit“ besaß da schon deutlich mehr Qualität. Für ihn selbst war es mit dem Willen zum großen Trainerschein wohl auch fahrtechnisch der richtige Weg.
Für die SG Union Sandersdorf nach den ebenfalls guten Zeiten mit den Schneier, Jankowski, Streich, Rehschuh, Schaller oder Lisiewicz mit Gongschlag Oberligaaufstieg im Sommer 2013 der absolute Volltreffer. Sadlo brachte die Mannschaft durch alle Tief´s und hatte so einige Hoch´s. Weder mit bestem finanziellen Background und damit auch nicht mit dem gewaltigsten Kader ausgestattet, schaffte es Union doch immer wieder, am Ende klar jene Oberliga zu erhalten. So auch jüngst. Noch wichtiger: Mike Sadlo und sein Co. Michael Stelzl strahlten solch unheimliche Ruhe auf das Team aus, dass sich auch das Umfeld davon positiv anstecken ließ. Man blickt auf fünf erfolgreiche und zugleich entspannte Jahre zurück, was im Fußball nahezu eine Seltenheit scheint.
Er konnte jedem den Leitfaden erklären, auch den Spätverstehern (sorry Lochi ;-)
Sieht man von Regionalaufsteiger Bischofswerda oder dem kurzen Gastspiel von RB Leipzig II ab, so gab es kaum ein Team, welches die Sandersdorfer in jener Phase von fünf Jahren Oberliga nicht zu bezwingen wussten. Eine rundum schöne Zeit. Im Einstiegsjahr 2013/14 zündete es gegen alle damals oft aufgepeppten Reserveteams der mitteldeutschen Kultklubs so richtig, jedenfalls gegen fast alle. Hallescher FC II (2:0/A), FC Rot- Weiß Erfurt II (2:1/H), FC Erzgebirge Aue II (4:0/A), FC Energie Cottbus (3:1/H), Chemnitzer FC e.V. II (3:1/H), SG Dynamo Dresden (0:2/A). Einzig FC Carl Zeiss Jena II wollte in diesem Jahr nicht anbeißen. Gegen die Thüringer gewann man dann später auch. Unvergessen auch das 3:1 zuhause gegen einen schier übermächtigen 1. FC Lokomotive Leipzig, Sadlos Vorgängerstation als Trainer. Zur Pause lag Blau-Gelb bereits 0:3 hinten. Unvergessen auch große Pokalspiele gegen den 1. FC Magdeburg als quasi Stammgast, den Halleschen FC oder nicht zuletzt den VfB Germania Halberstadt, den man mit einer Lochmann-Elfmetershow einst laut umjubelt zu eliminieren wusste.
Erste Sandersdorfer Pressekonferenz einst im August 2013 bei Budissa Bautzen- viele weitere folgten.
Mike Sadlos Bilanz bei und mit Union Sandersdorf
Eine unvergessene Zeit mit einem Trainer, der mit seinem Co. Michael Stelzl wie ein Fährtenleser die Gegnerschaft auskundschaftete und den Fahrplan schmiedete. So geschehen an jedem Wochenende. Und das, ohne zu murren. Denn gerade im abgelaufenen Jahr 2017/18 standen dem Coach selten Alternativen im Personal zur Verfügung. Mike Sadlo machte immer etwas daraus. Auch wenn der Plan nicht jedes Mal auf ging. Leidtragend zuletzt aufgrund personeller Probleme auch Union II, wo die Zusammenarbeit in den Jahren einfach beispiellos war. Gab es der Kader her, wurde unten bedingungslos verstärkt. Seine Jungs standen hinter ihm, man war schon eine Einheit. Ob auf oder auch neben dem Platz, in Sandersdorf oder an der Playa de Palma in El Arenal…unvergessene Tage mit dem Trainer.
Feiern konnte er auch, ob nach Siegen wie hier bei seinem Ex- Club VfL Halle 96, wo Sadlo in den 90ern selbst stürmte…
Nun bricht eine neue Zeitrechnung an. Die jüngsten Planungen von Sadlo und Verein Union trifteten nur ein Minimum auseinander. Dinge, welche beide Parteien zu verstehen wussten. Es bleibt, dem gebürtigen Vogtländer viel, viel Glück auf seinem Werdegang als Profitrainer zu wünschen. Gleiches auch mit Blick auf seine tolle Familie, die ihm von der Leipziger Wahlheimat her immer fest den Rücken stärkt.
…oder beim stetigen Saisonausklang an der Playa de Palma # El Arenal # Mallorca
Saddl…du warst der Jackpot für uns. "Glück Auf" auf neuen Wegen!!! Gleiches auch in Richtung Michael Stelzl, Sadlos fünfjährig währendem Co- Trainer. Gerade ein zweites Mal Vater, wird auch Michael Stelzl auf der Bank Platz machen, dem Verein Union aber als Vizepräsident in Entscheidungsaufgaben erhalten bleiben. EISERN UNION!!!
Das vorerst letzte Bild zeigt: Man trennt sich im Guten, wird die erlebte Zeit immer mit sich tragen (Pullerparty von seinem Co. Micha Stelzl)