Mario Bohmeyer krönnt seine Einwechslung mit dem 3:0- Endstand. (FOTO: Holger Bär)
Punkte gab es zu vermelden. Drei an der Zahl, und dabei Punkte, welche die SG Union Sandersdorf II im akuten Abstiegskampf der Landesliga Süd bestens gebrauchen konnte. Man holte sie sich aufgrund einer wahrlich geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen SV Romonta 90 Stedten. Und genau dieses vom einstigen DDR- Oberligaakteur Uwe Zorn seit Jahren betreute Team schlägt man in der Landesliga nicht alle Tage. „Nix zu beanstanden“, so René Höllrigl. „Wir haben das ganze relativ kontrolliert und waren voll dabei“, so der Uniontrainer. Der sah eigentlich nur eine riesige Chance der Stedtener. Und das ausgerechnet beim Stand von 0:0 genau vor dem späteren Führungstor der Gastgeber. „Er legt die Kugel völlig frei in Robert Hahns Arme, kann sie locker an ihm vorbei ins Tor bugsieren“, atmeten Höllrigl und Co. am Rande in der Coachingzone durch. Gemeint war Philipp Böttger. Der Stedtener fand dazumal nicht die Coolness, den Ball zu versenken.
Glück für Union II, welche kurz darauf zuschlugen. Andy Mieth servierte in die rechte Halbposition. Christian Brenner legte haargenau quer, so dass Marcus Plomitzer nur noch einschieben brauchte (1:0/36.). Höllrigl machte kein Geheimnis, dass sein personell oft dezimiertes Team sowohl quantitativ als auch qualitativ von der Verstärkung aus dem eigenen Oberligateam lebt. Das schlug sich auch diesmal nieder, den speziell Christian Brenner wurde zur spielentscheidenden Figur. „Der hat einfach immer Lust auf Fußball“, sah Höllrigl, wie auch der nach der Pause verhängte Elfmeter auf Brenners Rechnung ging. Kollege Philip Burandt ließ vom Punkt aus keine zwei Meinungen zu (2:0/56.).
Später dann nahm Höllrigl mit Plomitzer seinen vordersten Mann raus. „Er hatte schon gelb und war schon wieder sehr emotional“. Höllrigl ging lieber auf „Nummer sicher“ und machte mit der Einwechslung von Mario Bohmeyer alles richtig. Der rackert, ob von Beginn an, oder nur eingewechselt. Bohmeyer belohnte sich, und stellte die Weichen mit seinem 3:0 (79). Vollends auf Unionsieg.
Drei wahnsinnig wichtige Punkte in einem Tabellenkeller, wo die Teams zum Erreichen eines Fensterplatzes regelrecht Schlange stehen.