UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

Ein Vorstoß, ein Foul, ein Pfiff und ein Freistoß…und auch dieser sollte diesmal analog des Hinspiels sitzen. (Fotos: Holger Bär)

Oberliga- Rückrundenstart- Union ging leer aus! „Wer hier das erste Tor schießt, gewinnt das Ding“. Das dachten wohl so einige der 173 Zuschauer rund um Eilenburgs Kunstrasen über fast eine Stunde lang. Der heimische FC Eilenburg e.V. empfing die SG Union Sandersdorf. Letztere glänzten in den Tagen und Wochen zuvor durch gute Resultate in den Wintertestspielen. Doch das Rennen geht bekanntlich los, wenn die Ampel auf Grün springt. Und diese Grünphase verpassten die Sandersdorfer gehörig. Schien die 1. Halbzeit relativ ausgeglichen, so hatten sich die Platzherren mit Wiederbeginn etwas vorgenommen. Energisches Pressing, frühe Ballgewinne und schließlich nach Foul und gelber Karte ein Freistoß in aussichtsreicher Position. Von der Schusstechnik gaben die Nordsachsen den Unionern ja bereits im Hinspiel eine gehörige Kostprobe. Diesmal wurde es nach glatter gespielter Stunde jener zentraler Freistoß von Eilenburgs Stephan Hofmann, der aus 17 Metern flach ins Netz der Gäste pfiff und das Match relativ früh entscheiden sollte. Sowohl Sandersdorfs Mauer als auch Keeper Tom Hermann sahen hier nicht gut aus.

Kann er mit Toren den Sandersdorfern künftig helfen?? Mathis Böhler (weiß/rechts), Neuzugang vom SV Merseburg 99.

Union musste folglich, konnte aber nicht so richtig. Im Gegenteil. Der FCE bekam die nötigen Räume und ließ weitere Möglichkeiten liegen. Zweimal rettete für Union der Querbalken und ließ damit den Vorsprung in egalisierbarer Höhe. Dazu brauchte Sandersdorf aber das eine so wichtige Tor. Anderthalb Chancen in der 1. Halbzeit folgte in der 2. Halbzeit lange nichts. Erst rund um die 90. Minute trieben ein Schuss und ein hauchzart verpasster, völlig freier Kopfball der Sadlo- Elf den Blau- Roten aus dem Ileburg- Stadion nochmals kurzzeitig den Schweiß auf die Stirn. Diesen konnten sie sich mit sofortigem Abpfiff jedoch getrost fröhlich unter der Dusche abspülen. Am Sonntag in einer Woche (25. Feb. Anstoß 13 Uhr in Sandersdorf) muss man gegen den SV Merseburg 99 e.V. nun wieder verpassten Punkten hinterherlaufen.


ERSTES RÜCKRUNDENSPIEL – ERSTER DREIER UNION II

Felix Kaltofen und Co. hatten schon ordentlich etwas zu tun in Sandersdorfs zentralem Mittelfeld.

Zwei 14 Uhr- Spiele in der Landesliga Süd am Samstag- zwei Heimsiege. Union Sandersdorf II landete einen davon. Was in der 1. Halbzeit noch relativ glücklich wirkte- der gastierende Aufsteiger vom SC Naumburg spielte da den besseren Ball- wurde von Tim Hoffmanns Führungstreffer für die Unioner nahezu pulverisiert(1:0/25.). Zuvor machten die Naumburger in guter Raumaufteilung den Platz eng und spielten bei Ballgewinn den offensiv besseren Part. Der Gastgeber sah sich zweimal arg im Glück. Trotz allem besaßen die Sandersdorfer die erste richtige Großchance. Deren Angriffsduo Hoffmann/Eberhard sollte sich am Ende auch für die spielentscheidenden Szenen verantwortlich zeigen. Zunächst schickte Tim Hoffmann seinen Kollegen Stephan Eberhard steil. Dieser zwang Naumburgs guten Torwart Karsten Winckelmann zur vollen Streckung (17.). Dann aber arge Gefahr vor der Torlinie der Unionelf. Beim ersten richtigen Vorstoß des SCN parierte Unionkeeper Robert Hahn den Kopfstoß von Louis Keita aus zwei Metern, wäre aber beim umgehenden Abstauber machtlos gewesen. Diesen kratzte die Unionverteidigung mit vereinten Kräften von der Torlinie. Um es vorwegzunehmen: Keita hatte Union Sandersdorf II noch im Hinspiel per spätem Doppelpack im Alleingang erlegt. Diesmal sollte der Mann aus Mali trotz seiner klaren fußballerischen Qualitäten erfolglos bleiben. Er und seine Kollegen blieben jedoch spielerisch immer gefährlich und hielten die Sandersdorfer Hintermannschaft in höchster Alarmbereitschaft. Die Pausenführung von Sandersdorfs zweiter Mannschaft wurde dem Spielverlauf der ersten Hälfte quasi nur bedingt gerecht.

Wollten die Burgenländer den Spielstand sofort nach Seitenwechsel egalisieren, so enteilte ihnen Stephan Eberhard und markierte das 2:0 (53.). Das Tor fiel aber erst im dritten Anlauf, denn Eberhard startete zuvor bereits zweimal alleine durch. Die Gäste aus dem Süden Sachsen- Anhalts schoben in den Minuten nach Seitenwechsel ihre letzte Kette sträflich viel zu weit in Richtung Mittellinie. Das schien der Genickbruch gegen die schnellen Sandersdorfer Spitzen. Union II musste die Fronten bis zur 60. Minute geklärt haben. Man vergab aussichtsreiche Kontermöglichkeiten. Aber auch so gestalteten die Platzherren die Partie nun wesentlich ausgeglichener.

Es wurde schon ordentlich ausgeteilt, wo sich auch Naumburgs Syrer Mahmoud Ajo- hier gegen Patrick Köhler- wenig zurück hielt.

Es begann die Phase, als Schiedsrichter Tim Gräbitz schon die ersten Verwarnungen hätte aussprechen sollen. Naumburgs Carl- Noel Hoffrichter sah sich in der Bewerbung auf die Ampelkarte (gelb bereits 28. Min.) ganz weit vorn im Ranking. Doch der gute Referee des SV Eintracht Elster ließ die Leine lang. Naumburgs Keita nahm folglich ein Gastgeschenk der Platzherren nicht an. Sandersdorfs Grieche Lampros Gkouvas hatte einen harmlosen Ball zu kurz zu Torwart Hahn zurück geköpft. Das Spielgerät sprang Keita vor die Füße. Dessen Heber über den in diesem Moment im Niemandsland postierten Keeper Hahn verfehlte das Uniontor jedoch reichlich (68.). Als dann aus einem bereits seitens Schiedsrichter Gräbitz verhängtem Elfer  für den SCN per Assistentenhilfe aufgrund einer vermeintlichen Schwalbe ein Freistoß für Sandersdorf II wurde, bekam das Spiel folglich eine unnötige Brisanz. Die Naumburger kochten die Partie nun hoch. Leittragender Sandersdorfs A- Junior Maximilian Schulze, welcher gerade eingewechselt so gefoult wurde, dass er nach anderthalb Minuten wieder den Platz verlassen musste (79.). Am Ende „kämpfte“ Union II den Vorsprung in einem immer hektischer werdenden Spiel über die Ziellinie und schaffte vorerst den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

   

   

                                                                                                                       

   

Nächste Termine  

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de