UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

Union siegt im Blitzturnier gg. Lok Leipzig und SG Taucha

Auf dem winterlichen Kunstrasen war der Ball schneller als hoch in der Luft, so wie hier bei Richard Wießner. (FOTO: Holger Bär)

„Turniersieger wurde im letzten Spiel die SG Union Sandersdorf, die gegen die SG Taucha mit 2:0 gewann! Herzlichen Glückwunsch“, so die Homepage des 1. FC Lok Leipzig. Dort bedankte sich Blau- Gelb gleichzeitig herzlichst bei Union Sandersdorf, dass man zu diesem kurz anberaumten samstäglichen Blitzturnier gemeinsam mit der SG Taucha 99 eingeladen wurde. Der Schnee hatte für Lok Leipzig das Auswärtsspiel bei Regionalligaschlusslicht FSV Luckenwalde ausfallen lassen. Da kam Sandersdorfs Vorschlag wie gerufen. Und auch für Union war es ein toller Test mit zwei prima Gegnern. Jedes Team absolvierte zwei Matches á 60 Minuten. Man darf es vorweg nehmen: Union Sandersdorf gewann beide Spiele, und damit auch die fiktive Krone des Tages.

SG Union Sandersdorf- 1. FC Lok Leipzig 3:2
SG Taucha 99- 1. FC Lok Leipzig 0:6
SG Union Sandersdorf- SG Taucha 99 2:0

Nach zwei Jahren gemeinsamer Oberliga Süd kehrte Coach Heiko Scholz mit dem FCL nun nach eineinhalb Jahren als Vierter der Regio Nordost zurück nach Sandersdorf. Den prallen Kader im Gepäck, hatten die Probstheidaer gegen den Oberligisten stellenweise ihre liebe Mühe und Not. Läuft es dumm für Leipzig, bekommen sie binnen einer Stunde 5-6 Tore von Union eingeschenkt. Trotz allem musste Benny Kirsten- Sohn vom einstigen Nationalstürmer Ulf Kirsten- dreimal die Kugel aus dem Netz holen. Einem Eigentor aus 35 Metern folgte Leipzigs Ausgleich durch Paul Schinke (1:1/22.). Hier passte Sandersdorfs Hintermannschaft nicht auf und ließ ein zentrales Anspiel zu.

Benjamin Kirsten- Sohn vom einstigen Nationalstürmer und Dynamo- sowie Leverkusenbomber Ulf Kirsten- musste gg. Union dreimal hinter sich greifen. (FOTO: Holger Bär)

Dann aber war der Gastgeber mehrfach offensiv an der Reihe. Nach Moritz Alickes Vorarbeit ließ Denis Zivcec Keeper Kirsten keinen Zurgiff (2:1/36.), während Kroate Zivcec sich revanchierte und nun von der Grundlinie überlegt auf Alicke quer legte (3:1/38.). Lok´s Maik Georgi beackerte- wie das gesamte letzte Jahrzehnt bei verschiedenen Vereinen gewohnt- seine rechte Außenbahn. Er avancierte zum auffälligsten Mann der Messestädter. Doch seine Eingaben fanden kein Ziel. Sandersdorfs Hintermannschaft stand weitestgehend stabil. Außer Georgi´s fulminantem Lattentreffer lief im Torabschluss der Sachsen nicht viel. Wir machen das schon nicht schlecht, bloß…“, wollte Uniontrainer Mike Sadlo seinem Präsidenten gerade die fußballerischen Details erklären. Im blieb das Wort förmlich im Halse stecken als er sah, wie diesmal Timo Breitkopf eine von wohl fünf sich Sandersdorf weiterhin bietenden Großchancen versemmelte. Hatte Unions Tom Hermann kurz darauf den ersten Ball noch pariert, so war er beim Abstauber von Loks Matus Lorincak zum 3:2- Anschluss machtlos (43.). Dabei sollte es aber bis Abpfiff bleiben.

Mike Sadlo und Heiko Scholz…man kennt sich, trat man doch einst selbst erfolgreich gegen den Ball. Scholle wohl noch das Quäntchen erfolgreicher, als es unser Coach tat.

Im zweiten Matchmachte sich der Regionalligist dann locker. Peter Misch, Marcel Trojandt, Paul Maurer sowie Djamal Ziane doppelt zeigten sich für den 6:0- Erfolg der Lokomotive über die SG Taucha 99 verantwortlich. Mittlerweile hatte auch die Sonne das Grau des Februars verdrängt, so dass Gastgeber Union Sandersdorf munter in das letzte Spiel gegen Taucha einsteigen konnte. Die Rand- Leipziger gestalteten die Gegenwehr gut. Man machte die Mitte dicht, und Union verfiel in lange Bälle. „Spielt einfach auf mehr Ballbesitz und versucht nicht jeden Angriff sofort schnell in die Tiefe zu tragen“, forderte Sandersdorfs Trainer seine Männer auf. Die brauchten Geduld, um den Riegel des Teams vom ehemaligen Sandersdorfer Marcus Jeckel zu knacken. Dieser war leider nicht als Trainer der SG Taucha anwesend, worüber man sich bei Union gefreut hätte. Es dauerte bis zur 47. Minute, bis sich Alicke per Kopf ins lange Eck bedankte und die Platzherren in Front brachte. Nahezu mit Abpfiff vertendelte Tauchas innere Abwehr den Ball. Merseburg- Neuzugang Mathis Böhler schaltete am schnellsten und stellte mit dem Abpfiff das 2:0 her. Damit erzielte der gebürtige Würzburger sein ersten Tor für Sandersdorf.

Lässt es das Wetter zu, dann startet Sandersdorfs Rückrunde am kommenden Freitagabend (16.2.) mit Anstoß 19.00 Uhr beim FC Eilenburg.


Union II liefert nahezu glatte Generalprobe

Zörbigs Torwart Patrick Kluge- eigentlich in Sandersdorf zuhause- schaut einmal mehr dem Ball nach. (FOTO: Jens Mattern)

Als Aufsteiger steht der Zörbiger FC aktuell auf Tabellenplatz 7 in der Landesklasse Staffel 4. Überhaupt herrscht seit zwei, drei Jahren Aufbruchstimmung zwischen Fuhne und Strengbach. Am Samstag holten sich unserer Unioner den ZFC als letzten Testpartner ins Sport- und Freizeitzentrum. Bevor es am kommenden Samstag an gleicher Stelle ab 14:00 Uhr zum schweren Auftakt gegen den SC Naumburg in die Rückrunde der Landesliga Süd kommt, wollte Trainer René Höllrigl nochmal schauen, wo man denn leistungstechnisch in etwa so rangiert. Hoffentlich trügt da das Ergebnis nicht. Unsere Männer gestalteten die Auseinandersetzung mit dem Blau- Gelben letztlich relativ unerwartet klar. Patrick Gajowski zeigte mit seinem anfänglichen Doppelpack, dass er mit seiner Agilität wirklich wertvoll für das Team werden kann. Hier die Tore:

1:0, 2:0 Patrick Gajowski (20., 33.)
2:1 Philipp Schreiber (40.)
3:1 Marcus Plomitzer (44.)
5:1 Nico Hielscher (58.)

Patrick Gajowski (grün/am Ball) brachte sich früh per Doppelpack ein. (FOTO: Jens Mattern)

Während mit Plomitzer einer traf, der das schon mehrfach zuletzt für Union II bewerkstelligte, so trug sich mit Nico Hielscher ein noch nicht so reichhaltig für Union erfolgreicher Mann in die Liste ein. Das gibt allen ein gutes Gefühl. Am Samstag, 17. Februar ist es dann soweit. Schaffen unsere Jungs den Turnaround und verlassen die Abstiegszone??

   

   

                                                                                                                       

   

Nächste Termine  

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de