UNION BLOG

+++ FUSSBALLCAMP 10.07. - 14.07.2023 +++

In den Sommerferien kommt von unserem Kooperationspartner die HFC-Fußballschule ins Sport-und Freizeitzentrum nach Sandersdorf. Hier können die Kids ihre fußballerischen Fähigkeiten festigen und weiterentwickeln, und das mit lizenzierten und qualifizierten Trainern. Seid dabei und habt eine unvergessliche Ferienwoche mit dem Hallescher FC.
Das Camp ist für fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 - 12 Jahren gerichtet.

Anmeldungen direkt an fussballschule@hallescherfc.de oder auf folgender Homepage:
https://www.hallescherfc.de/hfc-fussballschule/ 

⚽🏆🖤🤍💚

   

Manuel Reichmuth nach langer Verletzung endlich für Union am Ball (re.). Links erstmals im Uniontrikot Mathis Böhler, welchen wir frisch und herzlichst vom SV Merseburg 99 begrüßen.

Sandersdorfs Kroate Denis Zivcec setzte mit Abpfiff noch einen direkten Freistoß in die Maschen von Unions einstigem Oberligakonkurrenten, markierte damit einen Hattrick und avancierte zum Mann des Spiels. Im Stadion am Bad zu Markranstädt bezwang die SG Union Sandersdorf den gastgebenden SSV Markranstädt glatt mit 6:0. Die Ferl- Elf- mittlerweile auf Platz 5 in der Sachsenliga (hiesige Verbandsliga)- musste der Truppe von Mike Sadlo uneingeschränkt die Vorfahrt einräumen. Auf Kunstrasen servierte zuerst Erik Schlegel zweimal. Kapitän Rico Gängel sowie Tim Hoffmann markierten die ersten beiden Treffer. Sandersdorfs Eigengewächs schien weit vorn im Ranking um den „Man oft he match“. Nachdem Maximilian Schnabel zwischenzeitlich auf 3:0 erhöht hatte, schwang sich Zivcec auf. Zwei Tore aus dem Spiel und eines per Freistoß stellten das 6:0 bei den Rand- Leipzigern her, bei denen mittlerweile auch Ex- Unioner Sebastian Seifert kickt. (Auf dem Foto trägt Seifert (mitte) noch das Uniontrikot und spielt noch gegen die blau gekleideten Markranstädter).

Denis Zivcec: Viel Durchschlagskraft vor dem Tor- das gilt es zu konservieren für Denis Zivcec!

Bei Union Sandersdorf begrüßte man hingegen anderthalb neue Akteure im Oberligateam. Während Manuel Reichmuth- im Sommer vom FSV Wacker Gotha gekommen- über das komplette Halbjahr an einer langwierigen Verletzung laborierte und nun endlich in der Defensive mitwirken kann, bedanken sich die Sandersdorfer bei Andreas Wellmann. Der Geschäftsführer des SV Merseburg 99 machte es auf zuvorkommend unkomplizierte Art und Weise möglich, dass ein Mathis Böhler am Samstag in Markranstädt erstmals für Union Sandersdorf stürmen konnte. Wellmann erledigte die Formalitäten, so dass die Sandersdorfer sofort beim Staffeltag am Freitagabend in Eilenburg von Staffelleiter Frank Nikolai die vorläufige Spielberechtigung für den 22- jährigen gebürtigen Würzburger bekamen. Schweinfurth, Carl Zeiss Jena, Meuselwitz und zuletzt Merseburg- Böhler lernte in jungen Jahren schon so einiges kennen und wird die Sandersdorfer- so deren Hoffnung- in der Offensive noch unberechenbarer machen.

Früher gemeinsam bei Union- Sebastian Seifert (blau) und Richard Wießner (grün).

BOHMEYER RETTET MIT ABPFIFF DIE OPTIK

Ob letztlich dran am Ball oder nicht- der späte Ausgleich geht an Mario Bohmeyer.

„Klar ausbaufähig“- so oder so ähnlich die Charakteristik, was des erste Testspiel von Landesligavertreter SG Union Sandersdorf II anging. Klar ausbaufähig sowohl das spielerische Vermögen. Mehr aber noch der personelle Backround für Trainer René Höllrigl. Nachdem man zur Winterpause ein Quartett an neuen Akteuren nach Sandersdorf lotste, schaute Höllrigl wieder auf eine gute Handvoll fehlender Jungs. Ein zweiter Torwart und ein Wechsler, so die Alternative des Coachs an einem Testtag, wo sich mit dem SV Glück- Auf Möhlau ein spielfreudiger Landesklassevertreter auf Sandersdorfs Kunstrasen 1 vorstellte. Germain Christopher Redel erzielte nach guter Stunde die verdiente Führung der Gäste (0:1/64.). Sandersdorfs Schlussmann Robert Hahn war es mit all seiner Routine zu verdanken, dass der Zwischenstand mit Blickrichtung Abpfiff nicht höher ausfiel. Hahn bewahrte die Unionfarben speziell im eins gegen eins des Öfteren vor einem höheren Rückstand. Am Ende kam es wie so oft im Fußball. Ein letzter Freistoß von der rechten Außenbahn für die Sandersdorfer Reserve, und Mario Bohmeyer bugsierte die Kugel im Gewühl durch sämtliche Abwehrbeine ins lange Möhlauer Toreck. Mit einem 1:1 ließen sich die Sandersdorfer für die nähere Zukunft noch alle Optionen zur Steigerung.

Was noch nachzutragen wäre:

Der Pokal des Bürgermeisters der Stadt Sandersdorf nahm in diesem Jahr 2018 einen ganz spezielle und bisher noch nicht dagewesenen Ausgang. Für die Sandersdorfer Teams um MSK beziehungsweise die Alten Herren der SG Union gab es in der Ballsporthalle am Abend  des 26. Januar diesmal nicht ansatzweise etwas zu holen. Die Glückwünsche gehen diesmal in Richtung Ortsteil Heideloh. Die Kleinsten (Fläche und Einwohnerzahl) avancierten 2018 zu den Größten…auf ein neues 2019!

Endstand Pokal des Bürgermeisters 2018:

1. Alte Herren Heideloh
2. Alte Herren SG Ramsin
3. Alte Herren SV Roitzsch
4. Alte Herren VfB Zscherndorf
5. Team Verwaltung
6. Alte Herren SG Union Sandersdorf
7. Alte Herren ESV Petersroda
8. MSK Sandersdorf
9. Alte Herren TSV Blau- Weiß Brehna

   

   

                                                                                                                       

   

Nächste Termine  

   

Abteilung Juniorteam  

 

   

Login  

   

                                                                                                                       

                




Webseitenumsetzung & Gestaltung: ub.unitel GmbH

© SG Union Sandersdorf e.V.

Geschäftsstelle SG Union Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Adresse:

Wolfgang Lattauschke

03493 - 88 436
03493 - 89 760
info@union-sandersdorf.de 

Am Sportzentrum 17
06792 Sandersdorf-Brehna

Nachwuchsabteilung

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
Fax-Nr.:
E-Mail:

Jacqueline Taubert / Michael Stelzl

03493 - 88 436
03493 - 89 760
jt@union-sandersdorf.de 

Kegelbahn Sandersdorf

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.:
E-Mail:

Lars Schubert

03493 - 51 67 535
info@plauderkiste.de 

Sportgaststätte / Bowlingbahn

Ansprechpartner:

Telefon-Nr.
E-Mail: 

Matthias Groß

03493 - 81 479
sporti-bowling@gmx.de