(TT) 2. Mannschaft

In der Saison 23/24 um ein Haar den Aufstieg verpasst. Und das ausgerechnet durch die Niederlage gegen unsere dritte Kraft.

Aus der Bezirksliga kommen diese Saison zwei Absteiger zu uns.
Deshalb unser neues Saisonziel: Oberes Drittel in der Bezirksklasse ABI

Hier geht es zu den aktuellen Ergebnissen

Foto folgt, wir sind noch nicht so weit

Aufstellung:

  1. Ulrich Engelhardt
  2. Herbert Nickel
  3. Jörg Plaschnick (Kapitän)
  4. Steffen Köppe

 

(TT) 1. Mannschaft

Nachdem wir in der letzten Saison den Klassenerhalt knapp "über dem Strich" erreichten, wird es in der Saison 24/25 nicht einfacher. Unser Saisonziel ist daher wieder: Klassenerhalt in der Bezirksliga "Dessau, ABI, Wittenberg" 

Hier geht es zu den aktuellen Ergebnissen

2024 1steMannschaft

Aufstellung:

  1. Toni Köppe
  2. Mike Thiede
  3. Frank Czolbe (Edeljoker)
  4. André Schneider (Kapitän)
  5. Stefan Petermann

Herzlich Willkommen im Tischtennis Bereich der SG Union

                   

Wir können auf eine über 50 jährige Historie verweisen und sind derzeit rund 30 aktive Spieler und haben einige passive Mitglieder. Was uns ausmacht ist, dass wir nicht nur nach den Siegen streben, sondern den Spaß am Sport und vor allem den Spaß untereinander nie vergessen.

Mit Stolz zeigen wir unsere eigene Fahne und schmettern bei der Begrüßung unserer Gastvereine ein donnerndes „Eisern Union“. Wir können auf ein Spielniveau von der Kreisklasse, über die Kreisliga bis zur Bezirksliga zugreifen. Dabei gilt allen, unserer mittlerweile fünf Mannschaften, die gleiche Aufmerksamkeit und der Zusammenhalt wird weit über die Grenzen des Vereines voller Neid wahrgenommen. Das besondere ist, dass wir auch außerhalb der eigenen Spielhalle Betätigungen suchen und finden.

Mit dem Beginn des Schuljahres 24/25 starten wir auch wieder mit der Nachwuchsarbeit. Dabei steht uns ein lizenzierter Trainer (C-Lizenz) aus den eigenen Reihen, sowie weitere erfahrene Spieler zur Verfügung, die ihr Wissen gern weitergeben möchten.
Bist du dir nicht sicher, ob eine Vereinsmitgliedschaft für dich das Richtige ist, dann buch doch einfach den Bambinikurs.

Hast du Lust? Dann komm einfach vorbei und überzeuge dich selbst vor Ort.

Wir freuen uns auf dich!                Instagram Glyph Gradient

EISERN UNION!

                                       Unsere Trainingszeiten Gruppe Ansprechpartner
  Dienstag 19:00 - 22:00 Erwachsene und Freizeitsport Sören Regul
  Donnerstag 15:30 - 17:00 Bambinis (5 - 10 Jahre) André Schneider
   Donnerstag 17:00 - 18:30 Kinder und Jugend (11 - 15 Jahre) André Schneider
  Donnerstag 19:00 - 22:00 Erwachsene und Freizeitsport Sören Regul
       
  Punktspiele (Heimspiel)    
  Samstag 10:00 - 12:30 1. Mannschaft (Bezirksliga)  
  Samstag 13:00 - 15:30 2. Mannschaft (Bezirksklasse)  
  Samstag 10:00 - 12:30 3. Mannschaft (Bezirksklasse)  
  Donnerstag 19:00 - 22:00 4. Mannschaft (Kreisliga)  
  Dienstag 19:00 - 22:00 5. Mannschaft (Kreislklasse)  
       
  Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

 

(TT) Tischtennis für Jedermann(frau)

Erstmals in Sandersdorf wird der Stadtmeister/in unter allen Hobbyspielern* ermittelt.

Jeder kann bei uns die "Kelle" schwingen! Tischtennis haben doch alle schon mal gespielt, warum dann nicht mal alle Hobbyspieler zusammen an die Tische bringen und den Besten der Stadt ausspielen? Wir machen genau das!

tt breitensport 497x340      EntwurfPlakatStadtmeisterschft24

Wann: 08.12.2024
Start: 10:00 Uhr (ab 09:00 Uhr Zugang zur Halle)
Wer: Hobbyspieler aller Ortschaften/ Ortsteile, welche zur Stadt Sandersdorf‑Brehna gehören, im Alter von 13 bis 105 Jahren.
*Als Hobbyspieler gilt, wer derzeit, bzw. innerhalb der letzten 5 Jahre, NICHT aktiv in einem Verein Tischtennis spielt oder gespielt hat.
Wo: Mehrzweckhalle Sandersdorf
Anmeldung:

mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder vor Ort

Anmeldeschluss:   08.12.2024, 09:30 Uhr
Veranstalter: SG Union Sandersdorf, Abteilung Tischtennis
Startgebühr: 2€ pro Person (vor Ort)
Sonstiges: Tischtennisschläger, oder wie man unter Hobbyspielern sagt, „Kellen“, sind im begrenzten Maße vorhanden. Wer hat, sollte also die eigene Kelle mitbringen. Eure Turnschuhe sollten helle oder nicht abfärbende Sohlen haben.
Für das leibliche Wohl stehen Möglichkeiten vor Ort zur Verfügung.
Auch für medizinische Hilfe, falls erforderlich, ist gesorgt.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.